1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Besonderes Gedenken im Junity

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Friedberg (pm). Am Freitag, 27. Januar, werden im Junity Ausschnitte aus dem noch nicht veröffentlichten Film »Why should I care about your history« gezeigt (exklusive screening). Übersetzt lautet der Titel »Was geht mich deine Geschichte an?«. Es ist der Tag des Gedenkens, der 78. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, ab 19 Uhr ins Junity zu kommen.

Der Film von Martin Steimann dokumentiert das Theaterstück von Hédi Bouden, in dem Heranwachsende in die Welt großer Fragen eintauchen: an uns, an unseren Umgang mit der Erinnerung, an unser aktuelles Tun. Junge Menschen kommen zu Wort, setzen sich mit dem Holocaust und dem Nationalsozialismus auseinander. Auf verschiedenen Ebenen gehen sie der Frage nach: Was hat es mit mir zu tun? Sie gehen auf die Suche: in Erinnerungen, in eigenen (Ge-)Schichten, in ihrem Alltag, konfrontiert mit Antisemitismus und Diskriminierungen in der Gesellschaft heute.

Der Film ist eine Auseinandersetzung mit den Perspektiven junger Menschen auf den Holocaust. Wie kann mit der zeitlichen Distanz zum Holocaust die Erinnerung bewahrt und lebendig gehalten werden? Wie können Heranwachsende heute und deren Narrative hinsichtlich Herkunft und Religion in die Gedenkarbeit einbezogen werden?

Eine Möglichkeit zum Austausch gibt die Film-Diskussion. Anschließend ist ein Gedenkgang zum Synagogenplatz geplant. Der Synagogenplatz stellt hierbei den lokalen Bezugspunkt des Erinnerns an jüdisches Leben in Friedberg und gleichzeitig den Abschluss des Abends dar.

Das Junity und die AntifaBi freuen sich, diesen Film, ein Lehrstück für Toleranz und Völkerverständigung, zeigen zu dürfen und mit allen Interessierten aus Friedberg und Umgebung diesen Abend zu teilen. Weitere Informationen zur Gedenkveranstaltung gibt es unter www.junity.de und www.antifabi.de.

Auch interessant

Kommentare