»Brauchen Triple-Wumms«

Wetteraukreis (pm). Die Wetterauer Grünen haben während ihrer Hauptversammlung einen neuen Kreisvorstand und zahlreiche Delegierte gewählt. Neue Sprecherin ist Sabina Eberlein aus Bad Vilbel. Ihr zur Seite steht der bisherige Kreissprecher Thomas Zebunke aus Friedberg.
Mit den neu besetzten Ämtern bereiten sich die Grünen auf das kommende Jahr mit zwei Wahlen im Wetteraukreis vor: Sowohl die Landtagswahl als auch die Wahl des Landrats stehen an. Ende Januar 2023 sollen die drei Direktkandidaten der Grünen für die Wetterauer Wahlkreise nominiert werden.
Eberlein stimmte die Mitglieder auf die kommende Zeit ein: »Wir treten an, um in den nächsten zwei Jahren effektiven Klimaschutz umzusetzen, den Kohlendioxid-Ausstoß deutlich zu reduzieren und so das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen.« Die Bad Vilbelerin ist Stadtverordnete, Vorstandserfahrungen hat sie bereits von 2019 bis 2021 als Vorsitzende der Grünen in Bad Vilbel gesammelt. Über sich selbst sagt sie: »Ich bin sehr erfahren in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Und was wir in der Wetterau brauchen, ist ein Veränderungsprozess. Eine politische Veränderung zu mehr vorausschauendem Denken und nachhaltigem Handeln in der Politik. Der Klimawandel ist da, die Menschen spüren: Ein ›Weiter so‹ darf es nicht mehr geben.«
Thomas Zebunke ist als Kreissprecher bestätigt worden. Das Amt übt er seit 2020 aus, seit sechs Jahren ist er Kreistagsabgeordneter. Er stimmte die Mitglieder auf die anstehenden Wahlen ein: »Dieser Tage wird viel über Wumms, zuletzt über ein Doppel-Wumms gesprochen. Was wir in der Wetterau im nächsten Jahr brauchen, ist ein Triple-Wumms. Bei drei Wahlen wollen wir punkten: Landtagswahl, Landratswahl und Bürgermeisterwahl in Friedberg.«
Den Vorstand komplettieren Schatzmeister Andreas Brachwitz aus Bad Vilbel sowie die bisherige Sprecherin Michaela Colletti aus Rosbach, Bettina Glauer aus Niddatal und Andreas Wöll aus Rosbach als Beisitzer. Dem neuen Kreisvorstand wird zudem noch eine delegierte Person der Grünen Jugend Wetterau angehören.
Delegierte gewählt
Anschließend wurden die Delegierten für den Frauenrat, den Landes- und den Bundesparteitag gewählt. Neue Delegierte für den Landesfrauenrat ist Monika Rickert aus Bad Vilbel. Sie übernimmt das Amt von der Kreistagsabgeordneten Myriam Gellner. Auf Landesebene werden die Wetterauer Grünen durch Sabina Eberlein und den Kreistagsabgeordneten Markus Stadler aus Nidda vertreten. Auf den Bundesparteitag der Grünen 2023 werden die Landtagsabgeordnete Kathrin Anders und Thomas Zebunke entsandt.