1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Bürgermeister verleiht Orden

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

jw_Buergermeisterorden_21_4c
Bürgermeister Antkowiak (l.) überreicht Orden. © pv

Friedberg-Ossenheim (pm). Auch bei den Ossenheimer Wäldcheskappe gibt es nun zwei »Bürgermeisterordensträger«: Sandra Adam und Patrik Schuldt konnten die Auszeichnung von Bürgermeister Dirk Antkowiak entgegennehmen. Aus terminlichen Gründen fand die Ehrung nach der zweiten Sitzung statt, dafür war die Überraschung um Mitternacht umso größer. Beide nahmen den Orden mit Stolz und Freude entgegen.

Sandra Adam steht von Kindesbeinen an auf der Faschingsbühne. Schon als Mädchen tanzte sie, damals noch in ihrem Heimatort Bruchenbrücken. Ihre erste Büttenrede hielt sie mit neun. Die Fasse-nachtsgene bekam sie von ihrem Vater vererbt. Der Vollblutkarnevalist übte schon in jungen Jahren die richtige Betonung und das Auftreten bei Büttenreden mit der Tochter.

Seit 21 Jahren ist sie in Ossenheim aktiv, wohin sie durch ihren Ehemann kam. »Im Freundeskreis wurde ich angesprochen, ob ich Lust hätte, bei Sitzungen mitzumachen.« Am Anfang unter der Regie des Vereinsrings. Ab 2008 war sie Sitzungspräsidentin. Als 2009 die »Ossemer Wäldcheskappe« gegründet wurden, kamen immer mehr Aufgaben hinzu. So liegen der Kinderfasching und das Programm beim Seniorenfasching in ihren Händen. Sie schreibt Büttenreden und studiert sie mit Aktiven ein. Dazukommen Vorstandsarbeit und Auftritte bei Sitzungen. »Im Kopp en klaane Dappe - die best Voraussetzung für Wäldcheskappe«, scherzte ihr Vater.

Seit 2016 ist Patrik Schuldt Sitzungspräsident. Bei ihm war es die Nachbarin, die ihn Mitte der Neunzigerjahre zu einem Zwiegespräch in der Bütt aufforderte. Der Florstädter wurde Mitglied bei den Niddageistern. Wenn man in eine Ossenheimer Fassenachtsfamilie einheiratet, ist die Mitgliedschaft bei den Wäldcheskappen inklusive Vorstandsarbeit vorprogrammiert. So ging es von der Bütt zum Männerballett »Magic Nonames« und schließlich zum Podest des Sitzungspräsidenten. Dass die ganze Familie aktiv mitmacht, findet Patrik Schuldt klasse.

Auch interessant

Kommentare