»Chronik von Ockstadt« erneuert

Friedberg-Ockstadt (pm). Der Geschichtsverein Ockstadt hat eine Neuausgabe der 1893 erschienenen »Chronik von Ockstadt« des damaligen Ockstädter Pfarrers Johann Baptist Rady erarbeitet.
Pfarrer Rady übernahm 1888 die Pfarrei Ockstadt. Obwohl er dort nur sechs Jahre wirken sollte, bevor er altersbedingt gezwungen war, in den Ruhestand zu wechseln, verfasste er dennoch diese umfangreiche Darstellung der Ockstädter Geschichte von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. Dabei konnte er sich auf die detaillierten Aufzeichnungen seines Vorgängers, des Pfarrers Philipp Keller, sowie auf Urkunden aus den von Franckensteinschen Archiven in Ockstadt und Ullstadt stützen.
Auch heute noch ist Radys Chronik eine unentbehrliche »Grundlage für jeden, der sich ernsthaft oder gar wissenschaftlich mit der Geschichte Ockstadts […] beschäftigen will«, wie es der Historiker Dr. Dieter Wolf im 2017 erschienenen Ockstädter Heimatbuch treffend formuliert. Leider ist Radys Werk jedoch seit weit über 100 Jahren vergriffen und es existieren nur noch wenige Exemplare.
Das 130-jährige Jubiläum ihrer Ersterscheinung hat der Geschichtsverein daher zum Anlass genommen, um eine erweiterte Neuausgabe von Radys Chronik zu veröffentlichen. Neben dem unveränderten Originaltext sowie bisher unveröffentlichten Notizen des Autors werden viele Hintergründe erläutert.
Selbst über die Grenzen der Wetterau hinaus ist das neu bearbeitete Werk relevant, weist doch z. B. eine umfangreiche Recherche nach, dass die Geschichte eines Exponats im Landesmuseum Mainz umgeschrieben werden muss.
Präsentation im Jugendheim
Dank eines großzügigen Zuschusses der Volksbank Mittelhessen konnten 500 Exemplare der von Vorstandsmitglied Dr. Eric Hutter bearbeiteten Neuausgabe gedruckt werden. Das Werk wird am Sonntag, 15. Oktober, um 14 Uhr im Ockstädter Jugendheim (Waldstraße) im Rahmen eines Erzählcafés vorgestellt. Der Eintritt ist frei; im Anschluss kann das 420 Seiten starke Buch zum Preis von 19,90 Euro erworben werden.
Nach der Vorstellung ist die »Chronik von Ockstadt« (ISBN 978-3-87076-129-5) direkt beim Geschichtsverein Ockstadt erhältlich; Kontakt: Werner Margraf, Telefon 0 60 31/1 29 34.