1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Der Glaube der Taiwanerinnen

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

agl_Weltgebetstag_100323_4c
Sie haben in einem ökumenischen Team den Weltgebetstag bei der Stadtmission in Friedberg vorbereitet. © pv

Friedberg (pm). Über alle Kontinente lief am ersten Freitag im März eine Gebetskette: In ökumenischer Verbundenheit luden Frauen auf der ganzen Welt zu Gottesdiensten ein.

In Friedberg trafen sich etwa 60 Christen im Gemeindesaal der Stadtmission zum ökumenischen Gottesdienst mit dem Thema »Glaube bewegt«. Frauen aus Taiwan haben 2023 die Gebete, Lieder und Texte dafür ausgesucht.

Im Gottesdienst begrüßte das Friedberger Team mit einem taiwanischen Stocktanz. Mit »Ping An!« gaben sich anschließend alle gegenseitig einen Friedensgruß, das bedeutet: Friede sei mit dir! Durch eine Powerpoint-Präsentation wurde der Inselstaat Taiwan mit all seiner Schönheit, Landschaft und Wirtschaft vorgestellt. Ebenso kam zur Sprache, wie sich taiwanische Frauen um die Bedrohungen und großen Spannungen zwischen China und ihrem Land sorgen.

Christinnen aus Taiwan vermittelten in fünf Dankesbriefen, wie sie mit ihren Kämpfen und Schwierigkeiten des Alltags umgehen. Sie ließen sich nicht unterkriegen, sondern ihr Glaube bewege sie. Erzählt wurde von Hoffnung und Liebe und davon, wie diese Frauen für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Frieden eintreten. Alle Gäste wurden mit einem Briefumschlag ermuntert, ihren Freunden, mit denen sie Glaubenserfahrungen gemacht haben, zu schreiben und ihnen dafür zu danken. Die musikalische Begleitung durch die Stadtmissions-Band transportierte die Lieder von Glauben, Liebe und Hoffnung in die Herzen der Anwesenden. Bei einem Eine-Welt-Stand konnten fair gehandelte Waren gekauft werden. Im Anschluss an den Gottesdienst durften die Besucher noch taiwanische Köstlichkeiten, wie Klebereiskuchen, Ananas- und Eiertörtchen, probieren.

Dass der Weltgebetstag weltweit verbindet, zeigt sich auch in den Kollekten und Spenden. Mit diesen werden Frauen- und Mädchenprojekte in Asien, Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Nahen Osten unterstützt. In Friedberg wurde dafür eine Kollekte in Höhe von 494,20 Euro eingesammelt.

Auch interessant

Kommentare