Die Menschen im Leben begleitet

Friedberg/Bad Nauheim (pm). Pfarrer Ernst Widmann ist am vergangenen Sonntag in einem gut besuchten Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Fauerbach nach 38 Amtsjahren in den Ruhestand verabschiedet worden. Widmann wirkte von 1986 bis 2001 in der damals noch eigenständigen Kirchengemeinde Friedberg-Fauerbach, wechselte dann an die St.-Lioba-Schule nach Bad Nauheim.
Es war sein Wunsch, in der Kirche verabschiedet zu werden, in der er einst ordiniert worden war.
Nun wird er in einen neuen Lebensabschnitt starten, bei dem ihn neben vielen Erinnerungen an seinen Pfarrdienst auch viele Glückwünsche begleiten werden. Der Abschied fiel schwer - so viel stand fest. Eng waren die Verbindungen in den Jahrzehnten geworden, bevor Widmann den Weg als Seelsorger an die Lioba-Schule wählte. Die Zeit in der damaligen Kirchengemeinde Fauerbach war von vertrauensvoller Zusammenarbeit und wertschätzendem Umgang geprägt gewesen.
Fußball in der Pfarrerauswahl
Zum Abschied am Sonntag kamen viele Gäste, darunter Vertreter von Kirche, Kommune, ehemalige Konfirmanden, Freunde, Vereine und zahlreiche Gemeindeglieder. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrerin Maren Bezold unter Mitwirkung von Julia Gabriel, Charlotte Scheufler, Finn Wiltschek und einigen Mitgliedern des aktuellen Kirchenvorstands und der Gemeinde. Die musikalische Begleitung übernahm der Gemeindechor Fauerbach-Ossenheim unter der Leitung von Ilse Etzel (Orgel, Keyboard) mit Unterstützung von Hans Groetsch (Trompete). Einmal mehr wurde in Widmanns letzter offizieller Ansprache von der Kanzel deutlich, wie gut er sich aufgenommen fühlte. Er sprach von offenen, guten Begegnungen und dankte allen Menschen, die ihn in den Jahren seiner Tätigkeit als Pfarrer und Seelsorger begleitet und unterstützt hatten.
Für die Verabschiedung und Entpflichtung des Pfarrers aus dem Dienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) war Oberkirchenrat Sönke Krützfeld gekommen. Er erinnerte in seiner Ansprache an die Zeit, in der sie zusammen Fußball in der Pfarrerauswahl gespielt hatten. »Ernst als Rechtsaußen und ich als Außenverteidiger«, blickte Krützfeld zurück. In nachhaltiger Erinnerung blieb ein Vorspiel bei der Frankfurter Eintracht, damals gegen den SV Werder Bremen.
Er habe die Menschen in ihrem Leben begleitet, von der Taufe bis zur Beerdigung, er habe Kreise und Gruppen geleitet, gebetet, zugehört, gearbeitet und mit den Menschen gelebt, sagte Krützfeld. Schulamtsdirektorin Anita Seebach blickte würdigend auf die Vielfalt der Aufgaben, die Widmann als Seelsorger an der Lioba-Schule erledigt hatte.
Nachdem Widmann sodann von Krützfeld entpflichtet und eingesegnet worden war, gab es auch für die Gemeinde die Möglichkeit, sich mit persönlichen Worten von Widmann zu verabschieden. Die individuellen Segensworte und -wünsche bekam er auf Karten überreicht, auf die Fußspuren aufgedruckt waren.
Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand zu einem kleinen Umtrunk auf der Grünfläche vor der Kirche ein. Dabei nutzten viele Wegbegleiter die Möglichkeit, sich persönlich von Pfarrer Widmann zu verabschieden.
Die Dankesworte der Kirchenvorstandsvorsitzenden Erika Lipowicz mit abschließendem Ständchen des Männergesangvereins Eintracht Fauerbach rundeten den kurzweiligen und rundum gelungenen Verabschiedungsgottesdienst ab.