1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Diesmal auch mit Ausreißer-Enten

Kommentare

agl_Vereinsenten_2023_07_4c
Die Vereinsenten sind echte Hingucker. © pv

Friedberg-Bruchenbrücken (pm). Bei herrlichem Spätsommerwetter hat am Kerbsamstag nach drei Jahren Pause endlich wieder das - nunmehr 13. - vom FC Bärenschweiz veranstaltete Entenrennen auf der Wetter in Bruchenbrücken stattgefunden. Zahlreiche Besucher waren zur Wetter gepilgert, um auch kurz vor dem Startschuss noch die letzten Startnummern zu ergattern.

Mehr als 300 kleine quietschgelbe Enten machten sich dann mit leichter Verspätung auf den Weg vom alten Wehr bei der Mühle am Steg und nahmen aufgrund des hohen Wasserstandes der Wetter rasch Fahrt auf.

Auf das Ziel bei der Wetterbrücke an der alten Turnhalle trieben sie so rasant zu, dass die Entenfänger Sascha und Matthias Jüngling sowie Bürgermeister Dirk Antkowiak schwer auf Zack sein mussten, um die fünf Sieger-Enten aus dem Wasser zu fischen.

Sehr zur Erheiterung der Zuschauer, die sich auf der Wetterbrücke versammelt hatten, um das Geschehen genau zu beobachten, fiel dann auch eine ganze Kiste mit Enten, die schon aus dem Wasser gefischt waren, wieder hinein und machte sich ungehindert auf den Weg Richtung Assenheim. Eingefangen werden konnten diese Ausreißer nicht mehr, und man munkelt, dass sie inzwischen bereits Nidda und Main hinter sich gelassen haben und schon auf dem Rhein in Richtung Nordsee unterwegs sind.

Spenden für die FC-Jugendarbeit

Über ansehnliche Geldbeträge durften sich die fünf Personen freuen, die zwar nicht auf das richtige Pferd, aber auf die richtige Ente gesetzt hatten. Die Vereins-Enten waren fast genauso schnell unterwegs wie ihre kleinen gelben Vorgänger. Hier holte sich die Ente vom Vorstand des FC Bärenschweiz den ersten Platz vor der Ente der CDU und der des Fischereivereins. Vorstand und CDU spendeten ihren Gewinn ebenso für die Jugendarbeit des FC Bärenschweiz wie auch zwei der Gewinner der kleinen gelben Enten. Darüber freuen sich die Jugendlichen der Abteilungen Karneval und Basketball, können sie doch den Zuschuss für ihren in Kürze anstehenden Ausflug in den »Holiday Park« gut gebrauchen.

Den Preis für das schönste Design heimste in diesem Jahr der erstmals teilnehmende RV Torpedo Bruchenbrücken ein. Sabine Jerke hatte sich hier besonders ins Zeug gelegt und die Ente sogar mit Fahrrädern geschmückt, was den Besuchern so gut gefiel, dass sie diese Ente mit den Kronkorken der konsumierten Getränke zur schönsten des Tages kürten.

Für Verpflegung war wie immer bestens gesorgt, und so ließen sich die Besucher den selbst gebackenen Kuchen und die Würstchen von Grillmeister Andi ebenso schmecken wie die Getränke. Die »Ausreißer-Enten« werden ersetzt, sodass einer Neuauflage der Veranstaltung im kommenden Jahr nichts im Wege steht.

agl_Siegerehrung_2023_07_4c
Wolfgang Scheer ist Organisator des Entenrennens. © pv

Auch interessant

Kommentare