1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

»Dorfromantik« im Junity

Kommentare

agl_DorfromantikBild2_02_4c_1
»Dorfromantik« wird gemeinsam und nicht gegeneinander gespielt. Es geht darum, die Motiv-Platten so aneinanderzulegen, dass eine schöne und strategisch gute Landschaft entsteht. © pv

Friedberg (pm). Das Jugendzentrum Junity deckt viele Bereiche ab: Musik, Gesellschaft und Politik, Tanz, Handwerk, Sport und Kunst. Deshalb ist schnell klar gewesen, dass das Großspiel »Dorfromantik« von Pegasus Spiele ins Junity muss. Bei dem als »Spiel des Jahres 2023« ausgezeichneten Spiel geht es darum, eine idyllische und strategisch gute Landschaft zu erstellen.

Ursprünge liegen in Computerspiel

Es geht nicht darum, dass eine einzelne Person gewinnt, sondern dass man mit den Mitspielern versucht, eine schöne Landschaft zu kreieren. Gemeinsam legt man die Motiv-Platten zu einer gelungenen Landschaft zusammen und versucht dabei, die Aufträge der Bewohner zu erfüllen. Gleichzeitig gilt es aber auch, ein möglichst langes Gleis, einen möglichst langen Fluss zu legen und dabei auch noch Fahnen zu berücksichtigen.

»Dorfromantik«, das in der Pandemie große Erfolge als Computerspiel gefeiert hat und jetzt auch als Legespiel auf dem Markt ist, beginnt immer wieder von vorne. Und wächst von Partie zu Partie. Je nach Erfolg wird weiteres Material freigeschaltet, die Landschaften werden größer, die Aufgaben komplexer. »Dorfromantik« ist für eine bis sechs Personen ab acht Jahren gedacht. Eine Partie dauert maximal eine knappe Stunde.

Das Junity ist eine von insgesamt sieben Spielorten in Friedberg, die in diesem Sommer im Rahmen der Innenstadt-Offensive »Ab in die Mitte« ein Großspiel anbieten. Ein Flyer gibt einen Überblick über alle Spielestationen und ist bei allen Spielpaten und bei einigen Geschäften auf der Kaiserstraße erhältlich. Paten sind neben dem Wetterau-Museum auch das Quellwasserschwimmbad in Ockstadt, das Bibliothekszentrum, der Schuh- und Schlüsseldienst (Elvis-Presley-Platz), der Fünf-Finger-Treff und der Geschichtsverein (Adolfsturm). Die Spiele können bis zum Herbst ausgeliehen werden bzw. solange es die Witterung zulässt und man draußen spielen mag.

Auch interessant

Kommentare