1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Ein bunter Mix zum Miterleben

Kommentare

koe_FlaggenderInterkultu_4c
Die Flaggen der Interkulturellen Wochen im Wetteraukreis werben für Demokratie, Vielfalt, Respekt und Toleranz. Heute um 11 Uhr werden die Flaggen als offizielle Eröffnung auf dem Europaplatz gehisst. © Pressedienst des Wetteraukreis

Wetteraukreis (prw). Konzerte, Comedy, Musik, Sport oder Theater: Die Interkulturellen Wochen bieten ein vielseitiges Programm. Los geht es am heutigen Freitag, 8. September, um 11 Uhr, auf dem Friedberger Europaplatz. Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch hisst gemeinsam mit Sponsoren, Gästen, Veranstalterinnen und Veranstaltern und weiteren Beteiligten die Flaggen der Interkulturellen Wochen.

Mehr als 30 Veranstaltungen werden angeboten, ein bunter Mix aus Konzerten, Comedy, Lesungen, Theater, Sport und Kabarett, Informations-, Austausch- und Mitmachveranstaltungen. Die Interkulturellen Wochen sind ein gemeinsames Projekt vieler Beteiligter. Bei einigen ist der Wetteraukreis Mitveranstalter:

Kabarettist Sebastian Schnoy ist am Freitag, 15. September, um 19.30 Uhr, zu Gast im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Sein Programm »Die Vereinigten Träume von Europa« versteht sich als Liebeserklärung an einen unterschätzten Kontinent. Was die Politik nicht schafft, schafft Schnoy an einem Abend: Er gründet die Vereinigten Staaten von Europa. Veranstalter ist das Theater Altes Hallenbad und der Fachdienst Zentrale Aufgaben im Fachbereich Jugend und Soziales des Wetteraukreises.

Frauen und ihre Fluchtgründe

»Der Besuch der kleinen Dame« ist ein clowneskes Erzähltheater mit Julia Fusshoeller. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahre am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr, in die Kinderfarm Jimbala, An den 24 Hallen in Friedberg. Die kleine Dame hat sich für die Ferien ein ungewöhnliches Reiseziel ausgesucht: »Ich reise zu mir. Ich besuche mich!« In ihren Koffer packt sie keine Sachen, sondern Gedanken. Allein, nur mit ihrer Concertina, einem Lied und einem schwebenden Koffer, macht sie sich auf den abenteuerlichen Weg. Anschließend gemütlicher Ausklang mit Lagerfeuerküche. »Der Besuch der kleinen Dame« ist eine Veranstaltung von Kinderfarm Jimbala, theater mimikri und dem WIR-Vielfaltszentrum des Wetteraukreises. Bei schlechtem Wetter findet das Theaterstück im Kreativhaus (Kaiserstraße 89) statt.

Am Freitag, 29. September, geht es von 18 bis 21 Uhr um die Frage »Warum flieht Frau?« Was sind die Gründe von Frauen zu flüchten? Welche spezifischen Problemen und Gefahren begegnen Frauen auf der Flucht? Welche rechtlichen Aspekte prägen die Situation von flüchtenden Frauen strukturell? Wegen der Sensibilität des Themas ist diese Veranstaltung nur für Frauen. Sie findet im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg statt. Veranstalter sind Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Frauenzentrum Wetterau, Initiative bunte Frauen Wetterau, Internationale Zentrum Friedberg, Rumi Kultur, sowie Ausländerbeiräte Bad Vilbel und Butzbach.

»Mein Dank gilt den zahlreichen Vereinen und Verbänden, die mit ihrem vielfältigen Angebot zum Gelingen der Interkulturellen Wochen beitragen«, sagt Erste Kreisbeigeordnete Becker-Bösch.

koe_Schnoy2_080923_4c
»Die Vereinigten Träume von Europa«: So hat Sebastian Schnoy sein Kabarett-Programm genannt. © Pressedienst des Wetteraukreis
koe_KleineDame_080923_4c
Julia Fusshoeller bietet mit »Der Besuch der kleinen Dame« clowneskes Erzähltheater. © Pressedienst des Wetteraukreis

Auch interessant

Kommentare