ElFechtali gegen Baumfällungen auf Kaiserstraße
Friedberg (pm). Anja ElFechtali, Bürgermeisterkandidatin der Linken in Friedberg, nimmt zu einer FDP-Pressemitteilung in Sachen Bäume auf der Kaiserstraße Stellung. »Die Klimaexperten von der Friedberger FDP wissen es ganz genau: Bäume braucht man auf der Kaiserstraße nicht«, schreibt ElFechtali. Sie verweist auf eine Pressemitteilung Mitte Juni, in der sich die FDP zur fachkompetenten, sachlichen, realitätsnahen Partei erklärt habe.
»In ihrer Verlautbarung sprechen die Liberalen diese guten Eigenschaften allen ab, die die komplette Baumfällung in der Kaiserstraße problematisch sehen und von Überhitzung im Sommer warnen.«
Sie frage sich, woher »diese Überheblichkeit« komme. »Es gibt ausreichend Messungen und Untersuchungen, wie sich fehlende Begrünung auf die Temperaturen und die Aufenthaltsqualität auswirkt. Das gilt natürlich auch für die Kaiserstraße in Friedberg. Gäbe es keine Bäume, würden an Sommertagen durchaus 20 bis 25 Grad Celsius mehr gemessen als mit Bäumen.« ElFechtali verweist darauf, dass viele Städte deswegen einen Hitzeaktionsplan erarbeiten würden. Denn es brauche Maßnahmen, um besonders Kinder, ältere und kranke Menschen zu schützen.
»Wir haben das große Glück, dass in der Kaiserstraße ein alter und schützender Baumbestand vorhanden ist. Es sollten also für die nötigen Sanierungsarbeiten nur die allernötigsten Fällungen vorgenommen werden«, fordert Anja ElFechtali. »Die Bäume auf der Kaiserstraße machen den Aufenthalt in den Straßenlokalen angenehm. Das ist ein Qualitätsmerkmal der Friedberger Einkaufsmeile. Wirksamer Hitzeschutz ist nicht durch ein paar Sonnenschirme zu erreichen!«