1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Eltern, Kinder, Erwartungen

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Friedberg (pm). Die Schauspieler Christoph Tomanek, Maria Hartmann und Nina Petri werden am Montag, 16. Januar, um 20 Uhr auf Einladung der Volksbühne Friedberg in der Stadthalle im Stück »Dinge, die ich sicher weiß« zu sehen sein. Die Produktion des Ernst-Deutsch-Theaters Hamburg ist mit dem »1. Inthega-Preis Die Neuberin 2022« ausgezeichnete worden.

Und darum geht es: Bob und Fran Price haben vier erwachsene Kinder und jedes dieser Kinder erlebt im Verlauf eines Jahres eine Krise. Die Kinder kommen mit ihren ganz unterschiedlichen Problemen zu den Eltern, suchen bei ihnen Rat, Geborgenheit und Akzeptanz.

Die Krisen stellen dabei vor allem für die Eltern ein Problem dar, weil durch sie das Bild, das sie vom jeweiligen Kind haben, oder der Traum, den sie für die Zukunft des Kindes hatten, zerstört wird. Für die Kinder wiederum wird die Krise erst durch die Eltern zu einem ernsten Problem, da sie deren Erwartungen nicht erfüllen, ohne zu merken, dass sie diesen Erwartungen gar nicht gerecht werden können - und es auch nicht müssen.

Der Sehnsucht, die die Kinder zu den Eltern treibt, steht das Bedürfnis gegenüber, von den Eltern loszukommen. Denn, um die Person zu sein, die sie wirklich sind, müssen die Kinder ihre Eltern enttäuschen.

Bob schildert seiner Frau seine Enttäuschung: Er dachte, die Kinder würden genauso werden wie er und Fran, nur dass sie es einmal besser haben würden. Er und Fran entstammen der Arbeiterschicht. Mit viel Fleiß und Mühe haben sie es geschafft, sich den Traum vom Glück zu finanzieren und sich ein Eigenheim anzuschaffen. Und sie haben erreicht, dass den Kindern alle Möglichkeiten offenstehen. Bei diesen Möglichkeiten haben sie jedoch ihre eigenen Vorstellungen davon, welche es sein sollen. Vor allem finanziell und materiell soll es den Kindern besser gehen als ihnen selbst. Ansonsten sollen sie ihr Ebenbild sein, eine Kernfamilie gründen und bitte nicht so weit vom Elternhaus entfernt wohnen.

Eintrittskarten sind im Ticket-Shop oder online unter www.ticketshopfriedberg.de erhältlich. Weitere Informationen über das Programm unter www.volksbuehnefriedberg.de.

Auch interessant

Kommentare