1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Erfolgserlebnisse sammeln

Kommentare

keh_prw_familienklasse_1_4c
Jutta Messerschmidt (l.), Fachdienstleiterin Jugendhilfe, und Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch freuen sich über das Angebot der Familienklassen. © Pressedienst des Wetteraukreis

Wetteraukreis (prw). »Es ist mir wichtig zu sehen, wie die Kooperation von Schule und Jugendhilfe gelebt wird«, sagt Stephanie Becker-Bösch. Einmal die Woche nehmen die Kinder der Familienklasse ein Elternteil mit in den Unterricht. An diesem Tag findet für diese Kinder und ihre Eltern der Unterricht in einem eigens eingerichteten Raum statt, wie der Kreis mitteilt.

Angeleitet werden sie von einer Förderschul-Lehrkraft und einer Multifamilien-Trainerin oder -Trainer.

Im Fokus stehe an diesem Tag die Eltern-Kind-Beziehung. Diese sei oftmals angespannt, wenn die Familien mit der Familienklasse starten. Dort könnten die Eltern Erfolgserlebnisse im Umgang mit ihren Kindern sammeln, Ideen von anderen Eltern erhalten oder an andere Eltern weitergeben. Die Eltern lernten die Schule viel intensiver kennen und bauten darüber eventuelle Hemmschwellen im Umgang mit den Lehrkräften ab.

Im Wetteraukreis gibt es insgesamt acht Familienklassen, heißt es weiter. Seit 2019 fördert das Hessische Kultusministerium bei einem Pilotprojekt Familienklassen in Hessen. Seitdem konnten sukzessive mehr dieser Klassen im Wetteraukreis eröffnet werden. Umgesetzt werden die Familienklassen durch Förderschul-Lehrkräfte oder UBUS-Kräfte (Unterrichtsbegleitende Sozialpädagogische Fachkräfte) und Multifamilien-Trainerinnen bzw. -Trainer der freien Träger Lichtblick und Jugendhilfe Nidda.

Das Staatliche Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis und das Jugendamt koordinieren das Projekt gemeinsam.

»So lernen Eltern von Eltern wie sie ihre Schulkinder im Schulalltag gut begleiten können. Ich freue mich, dass wir mit den Familienklassen ein erfolgreiches innovatives Angebot im Wetteraukreis umsetzen«, sagte Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch abschließend.

Alle Akteure der Familienklassen im Wetteraukreis treffen sich regelmäßig zum Regionalaustausch.

Auch interessant

Kommentare