Eroberung mit Gulaschkanone

Friedberg-Ossenheim (pm). Endlich war es wieder soweit: Mit großer Vorfreude fieberten die Ossemer Karnevalisten der fünften Jahreszeit entgegen. Pünktlich um 18:11 Uhr traf sich am vergangenen Samstag die große Narrenschar am Bürgerhaus, wo sie vom Sitzungspräsidenten Patrik Schuldt mit einem dreifachen »Ossem Helau« empfangen wurde.
Es war der Startschuss für einen kleinen, aber feinen Umzug durch Ossenheims Straßen. Auf die Narren warteten unterwegs mehrere »Verpflegungsstationen«, ausgestattet von Julia und Sebastian Böck, Ruth Lechner und Holger Daube sowie den frisch Vermählten Steffi und Thomas Full.
Ziel des Zuges war die alte Bürgermeisterei im Ossemer Schulhof. Hier hatte sich der Ortsbeirat unter der Führung von Peter Haas bereits in Stellung gebracht, um die Machtübernahme der Narren zu verhindern. Nützte aber nichts!
OWK-Sitzungen: Termine stehen fest
Nach einem heftigen Meinungsaustausch ging der Ossemer Rathausschlüssel schließlich in den Besitz der Wäldcheskappen über. Dieser Erfolg musste natürlich gewürdigt werden. Nach Bekanntgabe des Kampagnenmottos »Piraten« wurde mit kalten und warmen Getränken und einer erstmalig zum Einsatz gekommenen Gulaschkanone bis weit nach Mitternacht im Schulhof gefeiert, geschunkelt und den Sorgen einmal ein Schnippchen geschlagen. Die Kampagne kann starten.
Die aktuellen Termine der Ossemer Wäldcheskappen sind: am 29. Januar 2023 das Kinderfasching, am 4. Februar die erste Fremdensitzung und am 11. Februar die zweite.