Film-Doku über Sinti und Roma«
Friedberg (pm). Rassismus gegen Sinti und Roma endete nicht mit dem Zweiten Weltkrieg, sondern ging auch nach 1945 in Deutschland weiter. Anhand von persönlichen Lebenswegen zeichnet der Dokumentarfilm »Der lange Weg der Sinti und Roma« emotional und eindrucksvoll die Geschichte von Deutschlands größter nationaler Minderheit nach. Am morgigen Mittwoch, 29.
März, ist der mit dem Deutschen Menschrechts-Filmpreis 2022 ausgezeichnete Film um 18 Uhr im Junity zu sehen.
Zu der Veranstaltung laden der Bund Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Hessen und die Antifaschistische Bildungsinitiative in Kooperation mit dem Junity und der Stadt Friedberg ein. Im Anschluss an den Film werden Regisseur Adrian Oeser sowie Verena Lehmann aus der Sinti-Roma-Community ein Filmgespräch führen. Der Film wird zum Jahrestag der Befreiung Friedbergs von den Nazis gezeigt.