»Fire on stage« bringt zusätzlichen Schwung

Friedberg (pm). Unter dem Motto »Ob Sonne, Berge, Strand ob Schnee, Urlaub is’ am schönsten bei der VFCG!« ist die VFCG in die närrische Saison gestartet. Im Centralstudio wurden am 11. 11. die Orden an die Aktiven überreicht und der Kartenvorverkauf für vier Veranstaltungen begonnen. Am Freitag, 26. Januar, startet der Damen-Elferrat den Sitzungsreigen mit der Wetterauer-Weiber-Fremdensitzung unter dem Motto »Heute lassen wir es krachen, als Jane Bond mit der Lizenz zum Lachen«.
Am 28. Januar findet um 14.11 Uhr die Familien- und Seniorensitzung statt. In der darauffolgenden Woche lassen es die Narren am 3. Februar um 20.11 Uhr auf der Karnevalssitzung krachen, um dann am Faschingssamstag, 10. Februar, den Sitzungshöhepunkt mit der Show- und Partysitzung zu feiern. Die Karten für alle Veranstaltungen sind im Versicherungsbüro Jochum in der Bismarckstraße 4 zu bekommen. Die Veranstaltungsreihe beschließt am Sonntag, 11. Februar, um 15.11 Uhr das Kinderkostümfest. Alle VFCG-Veranstaltungen finden in der Stadthalle in Friedberg statt.
Eine neue Ehrensenatorin
Bei der Ordensübergabe wurden die Garden, Tanzgruppen, Vortragende, Helfer sowie die Elferräte und der Vorstand geehrt. Die VFCG freut sich außerdem über eine neue Ehrensenatorin: Dr. Tanja Brächer-Radecker tritt die Nachfolge ihres Vaters als Ehrensenatorin an und wird die VFCG unterstützen.
Der Höhepunkt des Ordensfestes war der Auftritt der neuen Tanzgruppe »Fire on stage«, die mit ihrem Ausschnitt aus dem Tanz der Saison Lust auf mehr machte. Mit dieser Gruppe schließt sich eine Lücke in der Jugendarbeit der VFCG, denn sie besteht aus jungen Leuten zwischen 12 und 18 Jahren, die Showtanz lieben. Das Publikum kann sich auf jugendliche Leichtigkeit und Lebensfreude einstellen. Die Gruppe bekam die erste Rakete der neuen Karnevalssaison.
Zum Ende des Abends wurden die Namibia-Orden überreicht und damit langjährige Aktive für ihren Einsatz ausgezeichnet: Selina Schröder (Trainerin der Minigarde und Gardetänzerin), Vanessa Reuss (Gardetänzerin), Eric Bucior (Mitglied der Tanzgruppe Uhus und Elferrat) und Lars Bopp (Männerballett, Elferrat und Vorstand) nahmen diese besondere Auszeichnung dankbar von Präsident Niels Hedtke und dem Vorsitzenden Frank Jochum entgegen.