Flötenklänge füllen den Saal

Friedberg (pm). Ein besonderes Flötenkonzert wurde kürzlich in der Musikschule Friedberg gegeben und von Flötistin und Pädagogin Sabine Dreier geleitet. Der Saal der Musikschule in der Kaiserstraße bot die perfekte Bühne für die Solisten und Ensembles, die an diesem Nachmittag ihr außergewöhnliches Können präsentierten.
Das Flötenkonzert mit dem Titel »Alle meine Flöten« war ein wahrer Genuss für die Zuhörer, die mit einer Vielzahl von musikalischen Stilen und Klangfarben verwöhnt wurden. Dreier und ihre Schüler boten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Stücken reichte.
Mit Leidenschaft und Hingabe
Jede Flötistin brachte nicht nur das individuelle Talent zum Ausdruck, sondern zeigte auch eine bemerkenswerte Beherrschung des Instruments. Mit Leidenschaft und Hingabe verzauberten sie die Zuhörer und entführten sie in eine Welt voller musikalischer Schönheit.
Die Flötenklänge füllten den Saal und erzeugten eine harmonische Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog. Von feinen, zarten Melodien bis hin zu energiegeladenen Stücken präsentierten die jungen Musiker eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Ausdrucksformen.
Besonders bemerkenswert war die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen. Die Schüler von Sabine Dreier zeigten eine bemerkenswerte Reife und Virtuosität. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie ihr Instrument meisterhaft beherrschten und mit Emotionen spielten, die das Publikum tief berührten. Nina Kristin Kraft überzeugte mit ihrer Interpretation des Konzerts in G-Dur von Carl Stamitz an der Querflöte und das Ensemble »Flautissimo« präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Searle und Bernstein.
»Das Flötenkonzert in der Musikschule Friedberg war zweifellos ein sehr besonderes Ereignis«, sagt Musikschulleiter Kevin Burg. Es sei eine wahre Freude gewesen, die Schülerinnen und Schüler bei ihrem musikalischen Wachstum zu begleiten und ihre Talente auf der Bühne erblühen zu sehen. »Wir können uns auf weitere Konzerte freuen und sind gespannt darauf, welch talentierte Musikerinnen und Musiker in Zukunft dort ihr Können präsentieren werden«, meinte Burg abschließend.