1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Frankfurt aus weiblicher Perspektive

Kommentare

hed_frauenorte_270923_4c_1
Erlebnisreicher Tag: Die evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau sind gemeinsam nach Frankfurt gefahren. © pv

Wetteraukreis/Frankfurt (pm). In Frankfurt gibt es viele Orte in Verbindung mit besonderen Frauen. Hierüber hat Sabine Börchers das Buch »101 Frauenorte - Frankfurt aus weiblicher Perspektive« geschrieben.

Jetzt unternahmen die Evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau einen Ausflug mit der Bahn nach Frankfurt, um diesen Orten nachzuspüren.

Auf dem Programm stand eine Führung rund um den Römer mit Sabine Börchers. Die Autorin nahm die Frauen mit auf einen Streifzug durch Frankfurt und erzählte von bekannten und weniger bekannten Frauen.

Erster Frauenort war der Frankfurter Dom, dort befindet sich das Grab mit den sterblichen Überresten der wohl ältesten Frankfurterin. Auf dem Römerberg ging es vorbei am Gerechtigkeitsbrunnen mit der Justitia, hier als Besonderheit mit unverbundenen Augen. Das Evangelische Frauen-Begegnungszentrum (EVA) und das Steinerne Haus, in dem der erste Frauenfußballverein in Deutschland 1930 gegründet wurde, lagen ebenso am Weg des Rundgangs. Nach diesen Begegnungen und einem gemeinsamen Mittagessen gab es die Gelegenheit, von der Dachterrasse im Haus am Dom einen Blick auf die Skyline von Frankfurt und den in direkter Nachbarschaft befindlichen Dom zu werfen.

Anschließend hatten die Teilnehmerinnen Zeit zur freien Verfügung und kamen nach einem ereignisreichen Tag zurück in die Wetterau.

Auch interessant

Kommentare