Frauenzentrum Wetterau ausgezeichnet
Wetteraukreis (bac). Seit mittlerweile 38 Jahren bietet das Frauenzentrum Wetterau, ein selbstverwalteter gemeinnütziger Verein mit überwiegend ehrenamtlich tätigen Frauen, Raum für Begegnung, Vernetzung und Teilhabe. Nun wird der Verein mit dem Conny-Nix-Preis ausgezeichnet.
Angeboten werden im Frauenzentrum zum Beispiel ein internationales Frauen-Café sowie eine Beratung in krisenhaften Lebenssituation und für Bildung, etwa durch Sprachkurse für Deutsch, Englisch und Französisch. Daneben gibt es einen regelmäßigen Treffpunkt für Frauen in Trennung und Scheidung sowie Treffen des Wetterauer Frauennetzwerks für Demokratie.
Im Jahre 2020 fanden etwa 165 Veranstaltungen mit über 700 Besuchern statt, die von insgesamt 15 Mitarbeiterinnen in 2300 Ehrenamtsstunden organisiert wurden. Das Frauenzentrum Wetterau erhält seine positive Ausstrahlung auch durch die Zusammenarbeit mit anderen Partnern wie der AG »Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder«, den Interkulturellen Wochen Wetterau, der AG Flüchtlingshilfe Wetterau, dem Bildungsforum Friedberg und der Ehrenamtsagentur Friedberg. Die Vereinsfarben Grün (für Hoffnung), Weiß (für Klarheit der Forderungen) und Violett (für die Würde der Frauen), knüpfen an die britische Suffragettenbewegung mit ihrem Slogan »Give Women Votes« an.
Das langjährige kontinuierliche Engagement möchte die Cornelia-Patricia-Nix-Stiftung mit der Verleihung des mit 2000 Euro dotierten Conny-Nix-Preises würdigen. Die Stiftung setzt sich für die Ausbildung, Qualifizierung und Unterstützung von Mädchen, Frauen und Berufsrückkehrerinnen ein, die sonst keine Unterstützung erhalten.
Die Namensgeberin der Stiftung war seit 1995 in der Abteilung Frauenförderung beim Zentrum Arbeit und Umwelt Gießen (ZAUG) tätig. Nach ihrem frühen Tod im Jahre 2004 wurde die Stiftung von ihrer Familie, Freundinnen und Freunden und ArbeitskollegInnen gegründet.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 10. November, um 19 Uhr in den Räumen des ZAUG, Kiesweg 31 in Gießen-Wieseck, statt.