»Freiheit täglich verteidigen«

Wetteraukreis (pm). Der ehemalige FDP-Bundes- und Landesvorsitzende Dr. Wolfgang Gerhard war Ehrengast beim gut besuchten Neujahrsempfang der FDP Wetterau in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim. Neben Vertretern der Mitbewerber von SPD, CDU und Grünen konnte der Kreisvorsitzende Jens Jacobi auch den hessischen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Dr.
Stefan Naas, begrüßen.
Der FDP-Ehrenvorsitzende Gerhard machte deutlich: »Die Freiheit muss jeden Tag neu verteidigt werden.« Das gelte gerade zum Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine. Doch nicht immer sei die Freiheit so offensichtlich gefährdet; auch im Alltag einer Demokratie könne sie »scheibchenweise sterben«. Deshalb forderte der Grandseigneur der Freien Demokraten alle auf, gegen unangemessene Freiheitsbeschränkungen und gegen den Irrglauben anzukämpfen, der Staat könne alles und sei für das Wohlbefinden jedes einzelnen Menschen zuständig. »Nur in Freiheit können Menschen so kreativ sein, die drängenden Probleme unserer Zeit zu lösen«, so sein Appell.
In den Augen der FDP gilt dies auch in Hessen: Spitzenkandidat Naas forderte mehr Dynamik und Deregulierung, gerade auch beim Planen und Bauen von Infrastruktur. »Dazu gehört die Schiene genauso wie der Wasserweg, der Radweg, das digitale Kabel und selbstverständlich auch die neue Straße«, sagte Naas unter Beifall der ca. 100 Gäste.
Landtagsvizepräsident Dr. Jörg-Uwe Hahn begrüßte den Leiter der Vertretung von Taiwan. »Wir vertreten die selben Werte von Freiheit und Demokratie in unseren Ländern, manche trauen sich aber nicht, dies auch laut zu sagen.« Er dankte MdB Peter Heidt, der vor wenigen Monaten eine Delegation von Bundestagsabgeordneten nach Taipeh geführt habe.