Friedberg: Abenteuer für die Ohren - Hörbuch von Andreas Arnold über Drache Fionrir

Die Welt des Drachens Fionrir ist mystisch und magisch. Wer davon nicht »nur« lesen möchte, kann jetzt wieder hören. Der Friedberger Autor Andreas Arnold hat das Hörbuch zum vierten Band fertig.
Wenn Andreas Arnold nicht gerade arbeitet, sich über nachhaltige Lebensweisen Gedanken macht, WZ-Kolumnen verfasst, Theater spielt oder Bücher über »seinen« Drachen Fionrir schreibt, geht er ins Tonstudio. Das findet sich neuerdings in seinem Schlafzimmer. Fenster abdunkeln, Türen zu und lesen. Genauer gesagt, sein zuletzt erschienenes Buch einlesen. Aus »Fionrirs kleine Reisen« ist jetzt ein Hörbuch geworden - aus den 14 Kurzgeschichten um den Drachen und seine tierischen und menschlichen Freunde. Zu den Geschichten haben Yannik Mari, Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises, sowie Arnolds Lebensgefährtin Regina Beatrix Rumpel Musik komponiert. »Die Klänge greifen die Szenen auf und fangen die Stimmung ein«, sagt Arnold. Er selbst hat die Kapitel eingelesen und den Charakteren eine Stimme gegeben - ganz individuell. Das kann er, da er als Schauspieler mit dem Friedberger Helden Theater oft auf der Bühne steht oder als Poetry-Slammer auftritt. Und er hat als Autor eine genaue Vorstellungen davon, wie »seine« Charaktere« klingen sollten.
Hörbuch zu Drache Fionrir: Yannik di Mari hat Musik komponiert
Es ist der vierte Teil der Drachen-Saga und richtet sich an acht- bis zwölfjährige Jungen und Mädchen. Denn Fionrir und seine Freunde werden seit Band 1 zusehends erwachsen. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, eher rasant weiter gegangen. Die Abenteuer des feuerspeienden Bergdrachen »Fionrir« füllen drei Bücher, doch seine Geschichten sind noch lange nicht alle erzählt. Inzwischen sind Fionrir und Prinzessin Quirina keine Kinder mehr. Sie und ihre Freunde treten bekannten und unbekannten Widersachern entgegen, treffen alte und neue Weggefährten, bestehen zahlreiche Abenteuer und retten am Ende sogar ein ganzes Königreich. »Das Hörbuch lädt ein, auf neue Weise mit allen Sinnen in die Welt von Fionrir und seinen Freunden einzutauchen«, sagt Arnold.
Schon in der gedruckten Version kamen Geschichten und Musik zusammen. »Di Mari« und Rumpel hatten bereits 2021 Lieder komponiert, die man mit einem QR-Code, der im Buch über jedem Kapitel abgedruckt ist, hören kann. Sopranistin Rumpel singt, spielt außerdem professionell Mandoline, Geige und Klavier. Die Illustrationen im Buch werden seit Jahren detailreich und liebevoll von Illustrator Norman Heiskel gezeichnet. »Wir verstehen uns blind«, meint Arnold, der Heiskels Arbeit sehr schätzt. Wie die Illustration des Covers zum neuen Hörbuch. Der Drache hat - wie bei den anderen Hörbüchern - wieder kleine Kopfhörer zwischen den spitzen Zähnen. Verlegt wird die CD erneut im Friedbeger »Reimheim« Verlag von Thorsten Zeller.
Hörbuch zu Drache Fionrir: Autor Andreas Arnold liest Text ein
Nachdem Arnold alles eingelesen hatte, wurden die Musik und die Textstellen noch in einem professionellen Tonstudio gemastert. Das ungekürzte Hörbuch mit allen Liedern« kann überall im Buchhandel oder auf fionrirsreise.de bezogen werden.
Die Zusammenarbeit zwischen Arnold, »Di Mari« und Rumpel ist sehr vital. Sie treten immer wieder als »Fio & Freunde« auf, haben die passenden Instrumente dabei und tragen mittelalterliche Kostüme. So sollen die Zuschauer vom Geschehen auf der Bühne in die Welt des Bergdrachens hineinversetzt werden. Und weil Arnold scheinbar immer noch Zeit in seinem nicht enden wollenden Tag zur Verfügung hat, schreibt er schon an einer Fortsetzung. Band 5 soll ein Jugendroman werden. »Insari« wird darin als neuer Drachenort »ausgebaut«. 350 Seiten soll der Roman ungefähr haben.
Info: Im Buchhandel oder online
»Fionrirs kleine Reisen: Das ungekürzte Hörbuch mit allen Liedern« ist kürzlich im Friedberger Reimheim Verlag erschienen. Es kann überall im Buchhandel oder auf www.fionrirsreise.de bezogen werden. Andreas Arnold wurde 1976 im oberhessischen Lich geboren. Seine ersten Gedichte und Kurzgeschichten schrieb er im Alter von 15 Jahren. Ab dem Jahr 2015, mit der Veröffentlichung der beiden Anthologien »Poetry Slam Wetterau - Das Buch« und »Poetry Slam Wetterau - Das zweite Buch«, wurden die ersten seiner Texte herausgegeben. Im Jahr 2017 veröffentlichte er mit »Fionrirs Reise« sein erstes Kinderbuch. Weitere Teile sind erschienen.