1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

S6-Ausbau: Hubschrauber transportiert schwere Strommasten durch Frankfurt

Kommentare

Die Erweiterung der S6 zwischen Frankfurt und Friedberg macht eine besondere Aktion der Bahn nötig. Ein Hubschrauber wird für die Arbeiten eingesetzt.

Update vom Donnerstag, 21. September, 13.39 Uhr: Spektakuläre Bilder aus Frankfurt: Wie von der Bahn am Montag (18. September) angekündigt, war am Donnerstagvormittag ein Hubschrauber an den Bauarbeiten für eine neue S-Bahntrasse im Zuge des S6-Ausbaus beteiligt. Der spezielle Rotex-Lastenhubschrauber flog 25 neue Oberleitungsmasten zu der Baustelle zwischen den Frankfurter Stadtteilen Ginnheim und Eschersheim, wie die Deutsche Bahn am Mittag mitteilte.

Hubschrauber bei Bahn-Ausbau im Einsatz
Mit einem speziellen Rotex-Lastenhubschrauber werden tonnenschwere Strommasten an der Baustelle der S6 in Frankfurt geflogen. Die S6 ist eine der wichtigsten Regionaltangenten im Rhein-Main-Gebiet. © Boris Roessler/dpa

Gegenüber konventionellen Methoden hatte der Helikoptereinsatz nach Angaben der Bahn den entscheidenden Vorteil, dass die Maste aufgestellt werden konnten, ohne dass die parallel verlaufende, bestehende Strecke dafür gesperrt werden musste. Die Arbeiten hätten somit auch keine Auswirkungen auf den Zugverkehr gehabt. Die S6 ist eine der wichtigsten Regionaltangenten im Rhein-Main-Gebiet. Sie bekommt eine eigene Trasse, die Bahnstrecke zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel wird daher vierspurig.

Das steckt hinter dem Hubschraubereinsatz zwischen Frankfurt und Friedberg

Erstmeldung vom Montag, 18. September, 13.17 Uhr: Frankfurt/Friedberg – Die Bahn baut im großen Stil zwischen Frankfurt und Friedberg. Hintergrund ist der Ausbau der S6 auf dann vier Spuren. Die Arbeiten laufen seit Jahren, immer wieder kommt es deshalb auch zu Sperrungen der Verbindung, die insbesondere für Pendler zwischen Gießen, Friedberg und Frankfurt von großer Bedeutung ist. Auch mit Rückschlägen mussten die Verantwortlichen kämpfen. Nun jedoch steht eine besonders spektakuläre Aktion an.

Denn wie die Bahn mitteilt, wird am Donnerstag (21. September) auch ein Hubschrauber eingesetzt, um die Arbeiten an der S6-Strecke zwischen Frankfurt und Friedberg voranzutreiben.

S6-Ausbau: Hubschrauber zwischen Ginnheim und Eschersheim soll Oberleitungsmasten setzen

Hintergrund: Zwischen Ginnheim und Eschersheim müssen 25 neue Oberleitungsmasten gesetzt werden. Das ist dort allerdings aufgrund örtlicher Gegebenheiten nicht ohne weiteres möglich. Deshalb soll der Hubschrauber helfen. Konkret bedeutet das: Zwischen 8 und 12 Uhr steigt im Bereich der Bahnüberführung „An den zehn Ruten“ der Hubschrauber in den Himmel. Die Fachkräfte brauchen dann jeweils etwa drei Minuten, um einen Oberleitungsmast aufzustellen.

Hubschrauber an Bahnstrecke zwischen Friedberg und Frankfurt: Interessierte können zuschauen

Gegenüber konventionellen Methoden hat der Helikoptereinsatz nach Angaben der Bahn den entscheidenden Vorteil, dass die Maste aufgestellt werden können, ohne dass die parallel verlaufende, bestehende Strecke dafür gesperrt werden muss. Das bedeutet: Eine Sorge weniger für die Bahnfahrer zwischen Gießen, Friedberg und Frankfurt. Die Arbeiten werden, so heißt es bei den Verantwortlichen, keine Auswirkungen auf den Zugverkehr und Bahnreisende haben.

Für Technikinteressierte könnten die Arbeiten zwischen Ginnheim und Eschersheim sogar ein besonderes Schmankerl sein. Daher weist die Bahn darauf hin, dass Interessierte im Bereich der Niedwiesen – „Am Ginnheimer Hang“ in Richtung Spielplatz Höllbergstraße – die Arbeiten vor Ort mitverfolgen können. Allerdings: Ein Betreten der Bahnanlagen sowie der Baustelleneinrichtungsflächen und Zuwegungen ist aus Sicherheitsgründen streng untersagt.

Es sei darüber hinaus mit dem Lärmpegel eines typischen Hubschraubereinsatzes zu rechnen. (fd/nhe/dpa/pm)

Auch interessant

Kommentare