Gesundheit und angenehmes Ambiente im Fokus

Friedberg (pm). In den vergangenen 18 Monaten haben die Philipp-Dieffenbach-Schule (PDS), die Henry-Benrath-Schule (HBS) und das Mensa-Team von »Rob’s Catering« gemeinsam erfolgreich an der Weiterentwicklung des Mensa-Konzeptes gearbeitet. Zum Abschlussgespräch trafen sich die Projektteilnehmer an der HBS.
Schulleiter Peter Schäfer überreichte Dr. Reinhild Link zum Abschluss des Projektes einen Blumenstrauß als Dank für ihre Arbeit, Begleitung und innovativen Ideen und Anregungen nicht nur für den Kiosk- und Mensabetrieb, sondern auch für den Unterricht im Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. So wird das Projekt »Werkstatt Ernährung« als fester Baustein in den Jahrgangsstufen 5 und 6 implementiert.
Die Schule hatte sich bei dem Projekt »Cleveres Esszimmer« beworben und zur Durchführung 6500 Euro erhalten. In den letzten Monaten hat das Projektteam an vielen kleinen und großen Stellschrauben gedreht, um das Mensa-Angebot der Schule attraktiver und gesünder zu gestalten. Ebenso stand die Gestaltung der Mensa im Fokus. Pflanzen, Wandgestaltung und neue Möbel, deren Lieferung im Herbst ansteht, werden den Essbereich für die Schülerinnen und Schüler modern und gemütlich gestalten. Die Schülervertretung wurde in diesen Prozess mit einbezogen und wirkte bei wichtigen Entscheidungen mit. Die Schule erhielt dafür zudem von Kristina Kuharric von »Mehr Zeit für Kinder e.V.« eine Urkunde.
Das Projekt wurde neben dem genannten Verein auch von der Krankenversicherung Bahn-BKK, der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) unterstützt.