1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Heldenhaft-närrischer Start

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

agl_FinaleVFCGWeibersitz_4c
Hochstimmung herrscht auch beim Finale der Weibersitzung in der Friedberger Stadthalle. © Timo Jaux

Friedberg (pm). Mit einem Feuerwerk aus Frohsinn und Leichtigkeit ist der Einstieg in die Veranstaltungen der VFCG (Vereinigte Friedberger Carnevals-Gesellschaften) in die neue Kampagne gelungen. Für den vergangenen Freitag lud der Damenelferrat der VFCG zur dritten Wetterauer Weiber-Fremdensitzung in die Stadthalle Friedberg ein. Unter dem Motto »Heut ham die Männer nix zu melden, wir sind alle Superhelden« füllte sich die Narrhalla mit fröhlichen Frauen, die dem Motto mit ihren Kostümen gerne gefolgt waren.

Nach dem Einmarsch des Damenelferrates und der Eröffnung durch Sitzungspräsidentin Anke Rüting ging es mit dem Funkengardetanz gleich richtig los. Aus der Welt des Männerschnupfens berichtete »Ursula Kraft« aus Glauburg, sie wärmte zudem mit Anekdoten aus der Corona-Zeit die Lachmuskeln auf. Es folgte der Tanz »Best of Schabernacks« der Hiesbach-Karnevalisten aus Bad Nauheim, die nicht ohne Zugabe von der Bühne kamen.

Die VFCG-Funke Mary Mank verzauberte mit jugendlicher Leichtigkeit und atemberaubender Akrobatik die Närrinnen im Saal. Die »American Girls« vom VWC (Vereinigung Wisselheimer Carnevalisten) brachten den Saal richtig zum Kochen, denn die Liedauswahl zu ihrem Thema »Pimp it up - ein neues Wappen für Wisselsheim« war mitreißend und schwungvoll. Diese Stimmung brach nicht ab, als Tanja Bopp ihr Gesangsmedley »Eurodance-Charts« anstimmte und alle im Saal textsicher in die Songs der 90er eintauchten.

Zum Abschluss des ersten Teils eroberte das Männerballett der Dorheimer Wetterfrösche mit ihrem Tanz »Ich, Zeus und die Chaotenbande vom Olymp« die Bühne. Dabei konnte Amor (Wetterfrösche-Präsident Marvin Wagner) den Streit der Götter besänftigen und davon überzeugen, dass die Liebe das Wichtigste auf der Welt sei.

Liebe zwischen Kirsche und Banane

Den zweiten Teil der Weibersitzung eröffnete der VFCG-Damenelferrat mit einer epischen Heldenchoreografie, um dann in einer Schunkelrunde das aufwendigste Bühnenbild des Abends vorbereiten zu lassen: Die Gruppe »Just Kidding« von der KG Narrenzunft Nieder-Weisel bot mit ihrem Beitrag »Mix it - Mischend erfrischend« eine kreative Geschichte über die Liebe zwischen Kirsche und Banane und das daraus entstehende unwiderstehliche Mixgetränk. Dabei wurden Tänzerinnen in schwindelerregende Höhe gehoben - und natürlich durfte auch hier eine Zugabe nicht fehlen.

Mit dem ganz normalen Wahnsinn in der »MCC Fastnachtsschule« erzählten die »Celebrations« der MCC Ober-Mörlen die nächste tolle Geschichte. Nun war die Stimmung auf dem Höhepunkt angekommen, genau richtig für das Gesangsmedley von Lukas Rüting. Bei Hits unter anderem von ABBA und Coldplay gab es kein Halten mehr. Es wurde laut mitgesungen und getanzt. Nach seiner Zugabe war es Zeit für den letzten Beitrag des Abends: Die »Men in Tights« - das VFCG Männerballett - entführten mit einer Zeitmaschine durch die Tänze der vergangenen Jahrzehnte, und als dann noch Helene Fischer (Timo Jaux) in Perfektion erschien und sich auch vor einem Interview nicht zierte, kochte die Stimmung in der Narrhalla über.

Mit einem fröhlichen Finale dankte Sitzungspräsidentin Rüting allen Aktiven und Helfern auf und hinter Bühne, und machte nach dem Auszug Platz für die Aftershow-Party mit DJ Niels Hedtke. Es wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert, und man merkte, dass alle den Friedberger Fasching wirklich vermisst hatten.

Wer jetzt Lust bekommen hat, mit der VFCG zu feiern, kann sich noch Karten für die Karnevalssitzung am Samstag, 11. Februar, um 20.11 Uhr besorgen. Alle Informationen sind unter www.vfcg.de zu finden.

Auch interessant

Kommentare