1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Hofleben in den 60ern

Kommentare

hed_lesung_111123_4c
Ulrike Siegel weckt Erinnerungen bei den Landfrauen. © pv

Wetteraukreis (pm). Kürzlich trafen sich Frauen aus der Wetterau auf Einladung des Bäuerinnenstammtisch Wetterau zu einer Buchlesung in der Wasserburg in Nieder-Rosbach. Der gut gefüllte und dekorierte Saal mit seinen alten Mauern war das perfekte Ambiente für diesen herbstlichen Nachmittag, der die Zuhörerinnen in das ländliche Dorf- und Hofleben der 1960er und 1970er zurückversetzt hat.

Die Autorin Ulrike Siegel, die eigens dazu aus ihrer Heimat, einem kleinen Dorf in Baden-Württemberg, angereist war, wuchs auf dem elterlichen Bauernhof in Brackenheim auf und hat diesen erst nach ihrem 30. Lebensjahr verlassen. Der Wunsch, die Zeit von früher auf den Höfen für künftige Generationen festzuhalten, ließ sie das erste Buch schreiben.

Durch viele Kontakte und Gespräche mit Bauerntöchtern und auch Bauernsöhnen hat Sie mittlerweile über zehn Bücher geschrieben. Zahlreiche Freundschaften der Autorin und Bauertöchter in ganz Deutschland sind so entstanden.

Die nächsten Veranstaltungen des Bäuerinnenstammtisch sind am Samstag, 18. November, ein Frühstück mit Überraschung und am Freitag, 8. Dezember, das Weihnachtsessen mit »Rumstehchen«.

Vom 19. bis 21. Januar 2024 heißt es bei den Bäuerinnen »Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!« Am 27. Januar gibt es das Faschingsfrühstück, am 5. März den Mohnabend in der Rosbacher Wasserburg. Vom 18. bis 21. April steht dann die Tulpenblüte in Holland im Fokus.

Eingelanden sind alle Frauen, die Lust haben, dabei zu sein! Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, entscheidend ist das Anmeldedatum.

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail unter baeuerinnen.stammtisch@ gmail.com.

Auch interessant

Kommentare