Im Fokus: Vorsorge für den Mann
Friedberg (pm). Bis Montag, 20. März, können sich Interessierte zu dem Vortrag »Vorsorge für den Mann: ab wann, warum und wie?« anmelden, den Prof. Axel Heidenreich, ehemaliger Schüler der Augustinerschule, am Mittwoch, 22. März, dort halten wird.
Der bösartige Hodentumor sei der häufigste Tumor des Mannes im Alter von 18 bis 40 Jahren, das Prostatakarzinom der häufigste bösartige Tumor des Mannes ab dem 50. Lebensjahr, heißt es in der Ankündigung. Was liege also näher, Vorsorge und Früherkennung dieser beiden Krebsarten durch einen ehemaligen Schüler des Abiturjahrgangs 1983 der Augustinerschule, in einem etwa einstündigen Vortrag referieren zu lassen und im Nachgang zu diskutieren?
Eingeladen sind Mediziner, Schüler, Lehrer, Ehemalige, die Öffentlichkeit sowie alle, die sich der Schule und der Vereinigung Ehemaliger Augustinerschüler verbunden fühlen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte melden sich bis zum 20.- März den Link https://t1p.de/xhfkk an.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei Änderungen erfolgt eine Information per E-Mail. Sollten noch Fragen offen sein, kann man sich per E-Mail an christian.rosar@schule.hessen.de wenden.