Informationen zur Teilzeitausbildung
Wetteraukreis (prw). Die Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe des Wetteraukreises lädt für Freitag, 17. März, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema »Geförderte betriebliche Ausbildungsplätze in Teilzeit« ein. In der Ankündigung heißt es: »Sie haben noch keine Berufsausbildung (abgeschlossen)? Sie fragen sich, wie Sie in Ihrer Lebenssituation oder aufgrund Ihrer Gesundheit eine ›normale‹ Ausbildung in Vollzeit schaffen können?
« Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte bei der Infoveranstaltung »Geförderte betriebliche Teilzeit- Ausbildung 2023« im Wetteraukreis. Der Termin findet von 10 bis 12 Uhr im Kreishaus am Europaplatz in Friedberg, Raum 201, statt. Die Teilzeitausbildung (25 bis 30 Stunden pro Woche) richtet sich an junge Menschen unter 30 Jahren ohne Ausbildungsplatz, die im Kreis wohnen und die wegen ihrer individuellen Lebensumstände (noch) keine Vollzeitausbildung absolvieren können. Das können bspw. junge Väter und Mütter, Familiensorgende sowie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder auch junge anerkannte Flüchtlinge und Asylberechtigte mit ausreichenden Sprachkenntnissen sein.
Anmeldung per E-Mail an beratung-foerderung@wetter aukreis.de oder unter Tel. 0 60 31/83 33 15. Melden können sich auch Interessierte, die nicht teilnehmen können. Die Ausbildung wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, Mitteln des Kreises und Eingliederungsmitteln des Jobcenters.