»Je parle bien le français«

Friedberg (pm). Erst herrschte große Aufregung vor der Begegnung mit den »unbekannten Franzosen«, aber dann war es doch eine tolle Zusammenkunft der fast 120 Teilnehmer der »Nimm2«-Klassen 6b und 7b der Augustinerschule sowie ihrer jeweiligen Partnerschüler aus Mulhouse. Das Treffen hatte einen langen Anlauf benötigt, da die Pandemie es nicht möglich gemacht hatte, Austauschprojekte durchzuführen.
Aber jetzt konnte der neu aufgebaute Kontakt zur Institution Sainte Jeanne d’Arc in Mulhouse auch en réalité umgesetzt werden.
Die beiden Klassen, die Französisch als erste Fremdsprache und Englisch begleitend lernen, trafen sich mit zwei Klassen der 5ième (Jahrgang 7), die Deutsch als erste Fremdsprache haben, in Heidelberg. Kurz vorher waren noch Steckbriefe geschrieben und den Kindern zugeteilt worden, damit man sich wenigstens ein bisschen auf diese Begegnung vorbereiten konnte.
Für das Picknick auf den Neckarwiesen wurden sowohl französische als auch deutsche Leckereien mitgebracht und in vier Gruppen kleinere Aufgaben zum Sich-besser-Kennenlernen gestellt. Danach ging es mit einer Stadtrallye in den Gassen der Heidelberger weiter. Zum Abschluss sangen alle noch ein extra zu diesem Anlass umgetextetes Lied von Namika, die aus ihrer Sprachlosigkeit herausfindet und nun doch noch »Je parle bien le français« verkünden kann.
Weitere Treffen und sogar ein echter Austausch mit einem Aufenthalt in den Familien für das kommende Schuljahr sind vonseiten des Friedberger Gymnasiums bereits in Planung. Denn die Jugend der Länder zusammenzubringen, sowohl sprachlich als auch menschlich, sei für alle Schülerinnen und Schüler eine tolle Erfahrung, aber auch der Motor der deutsch-französischen Freundschaft und ein Beitrag für Frieden und Stabilität in Europa.