1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Wie lange bleibt der Sommer noch in der Wetterau? Experte mit klarer Prognose

Kommentare

Es ist wieder Sommer in der Wetterau. Doch wie lange bleibt es noch sommerlich? Ein Experte ist sich sicher.

Friedberg – Pünktlich zum Ferienbeginn legte der Sommer im Wetteraukreis eine Pause an. Genauso pünktlich zum Schulanfang kehrte er wieder zurück. „Hessen befindet sich unter Hochdruckeinfluss“, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Am 23. September endet der Sommer auch im Kalender. Doch bleibt er uns überhaupt so lange erhalten?

Das Hoch „Olenka“ lässt warme Luftmassen aus Westeuropa in Richtung Deutschland strömen. Die daraus resultierende Omega-Lage bringt die hohen Temperaturen und trockenes Wetter nach Hessen.

In Kassel und Nordhessen gibt es in den kommenden Tagen viel Sonneschein. (Symbolfoto)
In Hessen gibt es in den kommenden Tagen viel Sonneschein. (Symbolfoto) © Jan Eifert/Imago

Wetter in der Wetterau: Kaum Regen, viel Sonne

Und so sieht es zumindest in den kommenden Tagen ganz danach aus, als würde der Sommer nach seiner Ferienzeit noch genug Kraft haben. „Der Sommer ist da und der Sommer bleibt da“, sagt Meteorologe Dominik Jung vom Portal wetter.net.

Höchsttemperaturen in Friedberg
Donnerstag (7. September)29 Grad
Freitag (8. September)30 Grad
Samstag (9. September)30 Grad
Sonntag (10. September)30 Grad
Montag (11. September)29 Grad
Quelle: wetter.net

Bis zum Sonntag (10. September), etwas weiter vorausgeblickt sogar bis zum Dienstag (12. September), tänzelt die Temperatur um die 30-Grad-Marke. Dabei bleibt es laut der Vorhersage des DWD auch mindestens bis zum Samstag (9. September) niederschlagsfrei. Der Grillparty oder dem Ausflug ins Grüne steht am Wochenende also nichts im Weg. Auch das Risiko vor Gewittern oder Unwettern ist verschwindend gering. „Bis auf Weiteres keine warnwürdigen Wettererscheinungen“, meldet dazu der DWD für Hessen.

Wie lange sich die Omega-Lage über dem Wetteraukreis hält, ist derzeit schwer abzuschätzen. Erste Prognosen rechnen am kommenden Donnerstag (24. September) mit einem Umschwung, oft würden die Wettermodelle aber die Ausdauer einer Omega-Lage unterschätzen. Heißt: Auch bis zum übernächsten Wochenende kann das Thermometer in der Wetterau 30 Grad und mehr anzeigen. (esa)

In Spanien forderten starke Überflutungen bereits mehrere Todesopfer.

Auch interessant

Kommentare