1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Kniffliger als »Memory«

Kommentare

agl_Memoarr_250823_4c
Voja Balaneskovic ist Spielpate des Großspiels »Memoarrr!«. © pv

Friedberg (pm). Auf der fast 2600 Quadratmeter großen Fläche des Elvis-Presley-Platzes, die mit der Sanierung 2014 entstanden ist, wird in erster Linie Musik gespielt. Der Platz, auch als Herzstück von Friedberg bezeichnet, ist seit der Sanierung einer der attraktivsten Veranstaltungsplätze der Stadt. Vorneweg das jährlich stattfindende »Elvis Weekend« im August, aber auch die mittlerweile nicht mehr wegzudenkenden Friedberger Feierabendtreffs mit Bands aus der Region sind zu Publikumsmagneten geworden.

Spielen im eigentlichen Sinne kann man einmal im Jahr im Pegasus-Spielezelt bei der Veranstaltung »Friedberg spielt«. In den Sommermonaten sind die Fontänen nicht nur für Kinder attraktive Wasserspiele, sondern sie sorgen auch dafür, dass man mindestens das Gefühl von Abkühlung an heißen Tagen hat.

Auf Landschaften und Tiere achten

Über den Sommer gibt es jetzt eine weitere Spielmöglichkeit. Das Großspiel »Memoarrr!« des heimischen Spieleverlags Pegasus zieht auf den Elvis-Presley-Platz. Zumindest kann es dort ausgeliehen und gespielt werden. Möglich ist dies dank Voja Balaneskovic, der seit 27 Jahren hier seinen Laden betreibt. Der gebürtige Serbe hatte 17 Jahre im Erdgeschoss des Kaufhauses Joh seinen festen Platz. Nach der Schließung des Joh musste er zwar seinen Platz räumen, aber nicht den Elvis-Presley-Platz. Mutig mietete er seinen eigenen Laden, wenige Meter vom Eingang des Kaufhauses entfernt, und er fertigt weiterhin Schlüssel an, repariert Schuhe, nimmt Gravierungen und Stempelwünsche entgegen, erledigt kleine Schleifarbeiten. Jetzt ist er auch noch Spielpate des Großspiels »Memoarrr!«.

Worum geht es? Das Spielprinzip von »Memoarrr!« baut auf dem bekannten Spiel »Memory« auf. Auch hier muss man sich die Position der ausgelegten Karten merken und diese jeweils passend aufdecken. Anders als bei »Memory« sind jedoch alle Karten einzigartig und bestehen aus einer Kombination von Landschaften und Tieren. Man muss also in einem Zug einen Ort aufdecken und überprüfen, ob dieser mit dem zuletzt aufgedeckten Ort verbunden ist. Dafür müssen die Orte entweder das gleiche Tier oder die gleiche Landschaft zeigen. Also schon etwas kniffliger und anspruchsvoller als ein »Memory«.

Mit Kinderspielpreis ausgezeichnet

»Memoarrr!« ist ein Kartenspiel des Spieleautors Carlo Bartolini, das 2018 mit dem Deutschen Kinderspielpreis ausgezeichnet worden ist. Die komplette Bedienungsanleitung kann man einfach per QR-Code direkt vor Ort einscannen.

Ein neu aufgelegter Flyer gibt einen Überblick über alle Spielestationen der diesjährigen »Ab in die Mitte«-Aktion, in deren Rahmen die Stadt Friedberg und Pegasus Spiele an ausgewählten Orten Großspiele anbieten. Er ist bei allen Spielpaten erhältlich. Paten sind neben dem Schuh- und Schlüsseldienst auch der Fünf-Finger-Treff, das Wetterau-Museum, das Quellwasserschwimmbad in Ockstadt, das Bibliothekszentrum und das Junity.

Auch interessant

Kommentare