1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Kniffliges Puzzle im Museum

Kommentare

agl_WetterauMuseumBrains_4c
Museumsleiter Johannes Kögler und Mitarbeiterin Anna-Mala Kolaß legen im Innenhof des Wetterau-Museums das Puzzle »Brains Schatzkiste« aus. © pv

Friedberg (pm). »Du hast Ferien, deine Freunde auch, aber die sind alle weg. Und dir ist so sterbenslangweilig!« Welches Kind kennt diesen Zustand nicht? Doch dem kann abgeholfen werden. Ab sofort gibt es im Wetterau-Museum ein Groß-Spiel, das man auch allein spielen kann: »Brains Schatzkiste«, in dem es darum geht, eine Schatzkarte richtig zusammenzusetzen.

Gibt es einen besseren Ort dafür als der Innenhof des Wetterau-Museums? Schließlich lagern hier viele Schätze, darunter ein ganz besonderer: der berühmte Münzschatz von 1136 Denaren aus dem Kastell Ober-Florstadt.

Um eine Schatzkarte richtig zusammenzusetzen, muss man bestimmte Vorgaben einhalten. Nur wenn man die passenden Schatzkarten-Plättchen findet, kann man alle Puzzles lösen. Die ersten zehn Puzzles sind zum Aufwärmen, aber dann wird es Stück für Stück herausfordernder.

Spiele-Nachmittag an diesem Sonntag

Ehe man verzweifelt oder zu früh aufgeben möchte, kann man einen Blick in ein spezielles Lösungsheft werfen und sich entweder weitere Hinweise geben lassen oder gar die Lösung nachlesen.

Das Spiel wurde von dem Schwaben Reiner Walter Knizia ausgedacht. Der Mathematiker hat schon über 500 Spiele veröffentlicht, von denen viele ausgezeichnet worden sind.

An den Sonntagen 13. und 27. August veranstaltet das Wetterau-Museum Spiele-Nachmittage. Hier kann man nicht nur »Brains Schatzkarte« spielen, sondern es gibt auch noch einige Spiele mehr, zum Beispiel solche, mit denen man sich im antiken Rom die Zeit vertrieben hat. Wem das immer noch nicht reicht, sollte sich noch einen Platz für einen Ferienworkshop ergattern; lediglich der dreitägige Workshop mit Elisabeth Reuter und Jimbala ist bereits ausgebucht.

Das Wetterau-Museum ist einer von insgesamt sieben Spielorten in Friedberg, die ab diesem Sommer im Rahmen der Innenstadt-Offensive »Ab in die Mitte« ein Großspiel anbieten. Ein neu aufgelegter Flyer gibt einen Überblick über alle Spiele-Stationen und ist bei allen Spielpaten erhältlich. Paten sind neben dem Wetterau-Museum auch das Quellwasserschwimmbad in Ockstadt, das Bibliothekszentrum, der Schuh- und Schlüsseldienst (Elvis-Presley-Platz), der Fünf-Finger-Treff und das Junity.

Auch interessant

Kommentare