Koalition lehnt 50:50-Regel ab
Wetteraukreis (jwn). Eine besondere Form der Energieeinsparung wollten die Grünen mit einem Antrag in der jüngsten Sitzung des Kreistags durchsetzen: die Wiedereinführung einer 50:50-Regelung bei der Reduzierung von Heizkosten an Schulen.
Nach dieser Regelung, die bereits in den 90er-Jahren praktiziert worden war, soll der sparsame Umgang mit Heizenergie belohnt werden. Die im Durchschnitt gegenüber den Vorjahren eingesparten Kosten sollen danach zwischen Kreis und Schule aufgeteilt werden und so Anreiz zum Sparen geben.
Doch eine derartige Maßnahme lehnten die Sprecher der CDU/SPD-Koalition ab, weil die heutigen Gebäude bereits über einen hohen energetischen Standard verfügten und Einsparungen kaum noch möglich seien. Es wurde daher vorgeschlagen, im Rahmen des Wetterauer Schulpreises einen eigenen Energiesparwettbewerb ausloben zu lassen. Für diesen Vorschlag entschied sich dann auch die Mehrheit im Kreistag.