Kräftiger Impuls für musikalischen Neustart

Friedberg (pm). Die Corona--Pandemie hat Chöre und Orchester in einem bisher nie dagewesenen Ausmaß getroffen. Seit Beginn der Pandemie musste ein Großteil dieser Ensembles ihre Aktivitäten einstellen, so auch bei den Eintracht-Chören Ockstadt, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Alle Sängerinnen und Sänger wünschten sich jedoch, dass bald unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder musikalische Arbeit möglich ist. Deshalb haben sich die Eintracht-Chöre Ockstadt im Rahmen von »Neustart Kultur« für ein Förderprogramm beworben und die Zusage über eine finanzielle Zuwendung erhalten. Insgesamt hatten sich rund 1000 Chöre und Orchester beworben; 500 Projekte erhielten letztlich eine Förderungszusage. Diese Projekte werden im Rahmen des bundesweiten Programms »Impuls« gefördert. Mit diesem Förderprogramm soll der Wiederbeginn der Amateurmusik im ländlichen Raum unterstützt werden. Es sollen Impulse für den zeitnahen Neustart gegeben werden. Die Ensembles werden durch die finanzielle Unterstützung zur schnellen Wiederaufnahme der Probentätigkeit auch in digitaler Form und letztendlich auch zur Organisation der Konzerte befähigt. Der Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) ist der übergreifende Dachverband von 21 bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden mit insgesamt 100 000 Ensembles und vertritt die Interessen der Amateurmusik gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Der BMCO entwickelte auch das Förderprogramm »Impuls« im Auftrag der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem neuen Förderprogramm »Impuls« fast 20 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit.
Der Projektstart der Eintracht-Chöre Ockstadt fand im Juli 2021 mit den Chorproben und unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt. Ziel dieses Projektes ist das Adventskonzert in der St. Jakobus-Kirche in Ockstadt. Dieses Konzert ist für Sonntag, 28. November, geplant.