Kreuzfahrt-Gewinnerin bei der VFCG

Friedberg (pm). »Kuchen Marsch!« hieß es am vergangenen Sonntag kurz vor Beginn der Nachmittagssitzung, die von der VFCG (Vereinigte Friedberger Carnevals-Gesellschaften) für Familien und Senioren angeboten wurde. Als alle Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt waren, eröffnete Richard Eberhard alias Till Eulenspiegel als Protokoller das Programm.
Danach marschierte der Elferrat unter der Begleitung aller Garden ein. Nach einer herzlichen Begrüßung unterhielt der stimmgewaltige Elferrat, wobei Präsident Niels Hedtke als Rosenkavalier und Solist brillierte. Anschließend verzauberte die Minigarde »Kids on fire« mit einer Disneyreise das Publikum, bevor Elferräter Stefan Rüting beim »Klotreff« über die Wünsche des Elferrates berichtete, passend zum diesjährigen VFCG-Motto »Man lebt nur einmal«.
Anschließend stiegen die »uHu’s« mit ihrer tänzerischen Weltreise auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Zum Karneval gehören auch die ernsten Töne, und so begeisterte Marc Leitermann ein weiteres Mal mit seinem mahnenden Stein-Vortrag über den Umgang der Menschen mit dem Planeten.
Auch mit 92 fit auf der Bühne
Fröhlich ging es mit dem Tanz der Feuerfunken weiter, die nicht ohne eine Zugabe die Bühne für den folgenden Vortrag freimachen durften. Als Kreuzfahrtgewinnerin stieg Senior Erwin Gröger aus Dorheim in die Bütt und zeigte, dass man auch mit 92 noch fit für einen Auftritt auf der großen Bühne sein kann. Anschließend schwangen einige Gäste das Tanzbein zu den Klängen der Eintracht-Lerchen, die unter der Leitung von Helmut Lipka so manchen Ohrwurm schmetterten.
Den zweiten Teil eröffnete das VFCG-Männerballett mit seiner Zeitreise durch die Tänze der vergangenen Jahrzehnte. Begeistert wurde dabei Helene Fischer gefeiert, die sich auch vor einem kleinen Plausch mit Vizepräsident Stefan Rüting über das Comeback nach der Babypause nicht scheute. Die Funkengarde zeigte anschließend mit Eleganz und Präzision ihren Gardetanz, bevor der nächste Vortrag von Elke Jochum und Richard Eberhard präsentiert wurde. Das eingespielte Duo erzählte von sich selbst und unterstrich die jeweiligen Leidenschaften zum Backen, Tanzen und zum EC Bad Nauheim mit der passenden Musik. Dieser Vortrag aus der Feder von Tanja Bopp kam sehr gut beim Publikum an.
Im Internet auf Partnersuche
Mit jugendlicher Leichtigkeit und atemberaubender Akrobatik wirbelte anschließend Funke Mary Mank über die VFCG-Bühne und wurde mit einer Rakete belohnt. Mit einem Stimmungsmedley aus den 80er Jahren lud Gesangstalent Lukas Rüting das närrische Publikum zum Mitsingen ein, und spätestens bei »Skandal im Sperrbezirk« waren alle textsicher dabei. Als »Muttersöhnchen« berichtete Marc Leitermann über die verzweifelten Versuche, im Internet eine Frau zu finden, leider wieder nicht erfolgreich.
Den krönenden Abschluss einer gelungenen Sitzung bildete das Showballett mit der Geschichte einer Wunschfee, die nach dem Sinn des Lebens sucht. Unter der Leitung von Bianca Löffler und Tanja Bopp präsentierten sich die Tänzerinnen und Tänzer in wunderschönen bunten Kostümen. Der Jubel des Publikums forderte eine Zugabe. Danach ging es ins große Finale, zu dem Präsident Niels Hedtke alle Aktiven auf die Bühne bat. Unter dem traditionellen Gesang »Helau, helau, Karneval in Friedberg« tanzten die Närrinnen und Narrhalesen aus dem Saal.
Für die Karnevalssitzung am heutigen Samstag um 20.11 sind noch Karten verfügbar. Alle Informationen gibt es auch unter www.vfcg.de.