1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Kunst, Musik, Tanz und vieles mehr

Kommentare

jw_schule_160623_4c_2
Die Schülerinnen und Schüler treten in der Aula auf und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. © pv

Friedberg (pm). »Kultur ist alles, was der Mensch macht, sich ausdenkt, sagt und erschafft« - dementsprechend ist der Kreativität in der Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg (JPSS) keine Grenze gesetzt gewesen.

»Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, welch tolle Ideen unsere Schüler und Klassen aus allen Abteilungen haben. Wie sie Kunstprojekte, Musikstücke, Tänze und eine Menge mehr über einen längeren Zeitraum mit viel Engagement einstudieren und dann voller Stolz dem Publikum präsentieren, ist eine wunderbare Sache«, sagte Schulleiterin Verena Trebels über die gelungene Kulturwoche, die kürzlich über drei Tage hinweg stattfand.

Instrumental und Flamenco

Am Montag und Dienstag stand zunächst ein buntes Programm zahlreicher Ausstellungen und kultureller Mitmachangebote im Mittelpunkt, heißt es von der JPSS. Dabei ging es beispielsweise um nachempfundene Werke von Paul Klee, Pablo Picasso und Wassily Kandinsky oder um »Die Kunst, aufzuräumen« als neue Kunstform aus dem Alltag und »Drehgemälde« nach Damien Hirst.

Darüber hinaus hätten die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld aber auch frei und ohne künstlerisches Vorbild losgelegt und der Schulgemeinde ihre Interpretationen zu den Themen Seerosen, Frühling und Weltraum gezeigt.

Am Mittwoch schlossen sich vielfältige Bühnenauftritte in der vollen Aula an, auch einige Eltern schauten und hörten zu. Instrumentale Stücke durch Solokünstler am Klavier wechselten sich ab mit rhythmischen Flamenco-Tänzen, auf einen packenden Trommel-Groove folgten musikalische Reisen nach Afrika und in die Karibik.

Von Boomwhackern und Cajones über Bass- und E-Gitarren bis hin zu Ukulelen wurde ein enorm breites Spektrum an Musikinstrumenten in die Auftritte eingebunden.

Nach einer Stärkung im Kulturcafé endete die Kulturwoche schließlich mit einem echten Höhepunkt, wie es von der JPSS heißt: 45 Minuten spielte die Schulband bekannte Hits und sorgte für ausgelassene Stimmung in der Aula.

Auch interessant

Kommentare