1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Landwirtschaft und Naturschutz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Wetteraukreis (pm). Die Ringvorlesung »Nachhaltig leben - Natur und Umwelt bewahren« der Volkshochschule Wetterau wird am Mittwoch, 29. März, fortgesetzt. Ralf Eichelmann spricht von 19 bis 20 Uhr über »Ackern für Biotop- und Artenschutz - Landwirtschaft und Naturschutz«. Die Teilnahme an dem Online-Vortrag ist kostenfrei.

Die Landwirtschaft steht unter starkem wirtschaftlichen Druck. Sie ist gezwungen, Nahrungsmittel immer effizienter zu produzieren. Gleichzeitig drängt die Frage, wie wir den Erhalt und Schutz von Lebensräumen für einen hohen Artenreichtum in Agrarlandschaften nachhaltig gestalten können. Eine wichtige Voraussetzung für eine ausgewogene Kulturlandschaft ist die Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Naturschutz und anderen Akteuren in den Kommunen. In dem Vortrag werden die Bedeutung landwirtschaftlich geprägten Kulturlands für den Biotop- und Artenschutz erläutert und aktuelle Agrarumweltmaßnahmen und -projekte, die sich in der Praxis bewährt haben, aufgezeigt. Referent Ralf Eichelmann arbeitet bei der Fachstelle Agrarförderung und Agrarumwelt des Wetteraukreises.

Gemeinsam mit dem Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt des Wetteraukreises hat die VHS diese Ringvorlesung organisiert. Immer am letzten Mittwoch im Monat gibt es einen kurzen Online-Vortrag zu Themen rund um Naturschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Fairtrade. Anmeldung: Telefon 0 60 31/83-60 00.

Auch interessant

Kommentare