Maislabyrinth, Kanufahren und mehr

Friedberg (pm). In der sechsten Ferienwoche ist es wieder Zeit für die jährliche Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr Bruchenbrücken gewesen. Ziel war in diesem Jahr das »Jugendübernachtungshaus Maria See« in Gaienhofen am Bodensee. Mit insgesamt neun Kindern und Jugendlichen und sechs Erwachsenen hieß es: auf an den Bodensee. Das berichtet die Jugendfeuerwehr.
Felsentour am Rheinfall
Am Ankunftstag wurde das Haus bezogen, die Zimmer aufgeteilt und dann das zum Haus gehörige Gelände erkundet. Während der Freizeit wurden diverse Aktivitäten angeboten.
Für die neun Kinder und Jugendlichen und ihre Betreuer stand in der Woche unter anderem ein Besuch des Maislabyrinths und anschließender Bummel in Konstanz auf dem Programm. Außerdem ging es für die Gruppe zweimal ins Schwaketenbades Konstanz. Der Feuerwehr-Nachwuchs besuchte auch die Feuerwehr Konstanz, machte eine Fährfahrt über den Bodensee nach Meersburg und besuchte dort das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Außerdem ging es in einen Wild- und Freizeitpark und zum Rheinfall in Schaffhausen. Dort gab es eine Felsentour, bei der die Teilnehmer mit einem Boot auf den Felsen inmitten der Wasserfälle abgesetzt wurden.
Es war die Woche über verregnet und eher kühl. Trotzdem entschlossen sie sich am Donnerstag, trotz nur 19 Grad Außentemperatur wenigstens einmal in den See zu gehen. Danach wurde das zum Haus gehörende Stand-up-Paddle-Board und die beiden Kanuten auf Tauglichkeit getestet.
Die Gruppe bedankt sich bei den Lagerköchen und Haushütern Karlheinz Meyer und Peter Loch und bei den Betreuerinnen Isabell Meyer und Julia Seckler sowie beim Betreuer Luca Adam.