Mehr Platz für die fast 800 Schüler

Friedberg (prw). Im April hat der Wetteraukreis an der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg mit der Umsetzung eines großen Bauprojektes begonnen. Die Integrierte Gesamtschule, die derzeit etwa 790 Schülerinnen und Schüler besuchen, erhält einen Erweiterungsbau mit zusätzlichen Klassenräumen und mehr Platz für den Ganztag. Rund 7,25 Millionen Euro kostet die Erweiterung, Unterstützung kommt aus dem Landesförderprogramm »Hessenkasse«.
Der Bau soll nach derzeitiger Planung Ende 2024 fertiggestellt sein.
Auch Arbeiten im Bestandsgebäude
Auf dem Schulgelände wächst nun Schritt für Schritt ein dreigeschossiger Bau in die Höhe, der in allen Geschossen an das Bestandsgebäude angeschlossen wird. Das Gebäude befindet sich in Hanglage zwischen den beiden Schulhofebenen. Daher wird das Untergeschoss über den unteren und das Erdgeschoss über den oberen Schulhof ebenerdig erschlossen, wie in einer Pressemitteilung des Wetteraukreises erläutert wird.
In dem Erweiterungsbau werden unter anderem Klassenräume, Gruppenräume, ein Speise- und Mehrzweckraum sowie ein Küchenbereich entstehen. Im Bestandsgebäude werden infolge des Anbaus ebenfalls kleinere Umbaumaßnahmen notwendig. Zudem wird die Außenanlage um das erweiterte Gebäude herum neu gestaltet. Außerdem werden neben dem Sportfeld künftig Parkplätze für die Lehrkräfte zur Verfügung stehen. Die Bauarbeiten seien seit dem Spatenstich im Frühling gut vorangegangen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Bodenplatte ist fertiggestellt, die ersten Wände des Untergeschosses stehen bereits. Die Ausschreibungen für die Gewerke Heizung, Elektro, Metallbau, Verglasung und Dach laufen.
Landrat Jan Weckler war gemeinsam mit Schulleiterin Raya Schmidt, Fachdienstleiter Hochbau Alexander Hiemer und Projektleiterin Maike Döpfner vor Ort. Weckler betonte: »Auch wenn eine Baustelle mitten auf dem Schulgelände mit Einschränkungen, Lärm und Schmutz verbunden ist: Der Ausbau der Raumkapazitäten ist ein wichtiger und notwendiger Schritt für die Entwicklung der Adolf-Reichwein-Schule und ein weiterer Baustein des größten Schulbauinvestitions- und Sanierungsprogramms, das der Wetteraukreis je umgesetzt hat.«