1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Mit Schwarzlicht und Neon

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

agl_Dorheim_Weiberelferat_1
Der Weiber-Elferrat mit Neon im Schwarzlicht. © pv

Friedberg-Dorheim (pm). Die Dorheimer Wetterfrösche haben am Donnerstag Weiberfasching gefeiert. Highlight der Sitzung war der Tanz des Weiber-Elferats komplett im Schwarzlicht zum Thema Neon. »Leuchten, Glitzer und Bling-Bling ist ja so ein typisches Weiber-Ding. Aber die Mädels haben das Thema ›Neon‹ echt gut genutzt und sich in Szene gesetzt«, lobte Marvin Wagner, Sitzungspräsident der Wetterfrösche.

Los ging es um 20.11 Uhr mit dem Einmarsch des Weiber-Elferates zusammen mit den Fireflyes. Auf der Bühne performten die Frauen zu »Run the World (Girls)« von Beyoncé und heizten damit bereits mit der ersten Show die Stimmung an.

Nach der erfolgreichen Traditionssitzung setzen auch die Dorheimer Weiber auf hausgemachte Tänze und Reden. Die Jugendgarde und das Männerballet »Die Knallfrösch« begeisterten die etwa 240 Weiber während der ausverkauften Sitzung. »Es ist immer wieder schön zu sehen, dass unsere Sitzungen so gut ankommen«, sagte Moderatorin Christina Schneider. Karina Pfahler, Trainerin des Weiber-Elferates und ebenfalls Moderatorin des Abends, ergänzte: »Wir Frauen haben gezeigt, dass wir ohne Männer viel Spaß haben! Es war eine tolle Sitzung.«

Tänzerinnen gesucht

Helge Likpa und Bärbel Wagner ließen sich in ihrem Sketch gekonnt über die daheim gebliebenen Männer aus. Als Physiotherapeutinnen zeigten sie den Männern auf der Liege (Volker Frühschütz und Rainer Anthes), wie stark »Weiber« sein können.

Thorsten Karger alias Frau Kraft durfte an der Weibersitzung zeigen, dass die weibliche Seite der Herren gut ankommt. Die KFC-Garde Kefenrod und die »Man in Tights« der VFCG rundeten das Programm ab.

Um auch in der kommenden Kampagne das Brauchtum des CCDW (Carneval-Club Dorheimer Wetterfrösche) pflegen zu können, sucht der Weiber-Elferrat Aktive, die sich auf der Bühne dem Showtanz widmen. Interessentinnen können sich per E-Mail an kreativteam@ccdw.de wenden.

Auch interessant

Kommentare