1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Musik und mehr auf der Naturbühne

Kommentare

koe_MusikschuleBurggarte_4c
Liebe zur Musik in der Region: Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, ihr erlerntes Können zu präsentieren. Morgen vor hoffentlich viel Publikum. © pv

Friedberg (pm). Zu einem spannenden Sommerkonzert auf der Naturbühne im idyllischen Burggarten lädt die Musikschule für Sonntag, 11. Juni, ein. Das Konzert beginnt um 16 Uhr und verspricht, eine musikalische Darbietung der Extraklasse zu werden. Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen der Musikschule werden ihr Können unter Beweis stellen und die Zuschauer mit ihrer Leidenschaft für die Musik begeistern.

Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe »Sommer im Burggarten«, organisiert vom Kulturamt der Stadt. Neben der Musikschule treten auch Kabarettisten, ein Improvisationstheater und verschiedene Bands und Ensembles auf.

Das Sommerkonzert bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr erlerntes Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Von klassischen Klavierstücken über mitreißende Gitarrensolos bis hin zu beeindruckenden Gesangseinlagen - das Repertoire des Konzerts ist vielfältig und abwechslungsreich. Der Eintritt zum Sommerkonzert ist für alle Besucher kostenfrei. Die Musikschule möchte damit jedem die Möglichkeit geben, in den Genuss der Musikdarbietungen zu kommen und die Leidenschaft der jungen Musikerinnen und Musiker hautnah zu erleben.

Vielfalt am Tag der offenen Tür

»Es ist eine großartige Gelegenheit für Familien, Musikliebhaber und neugierige Zuhörer, einen inspirierenden Nachmittag im Burggarten zu verbringen und dabei musikalische Talente zu entdecken«, sagt Musikschulleiter Kevin Burg.

Einen Monat später, am 15. Juli, treten die Big Band und das Jugendblasorchester unter Leitung von Hans Eckhardt auf der Naturbühne im Burggarten auf. Diese beiden Ensembles sind eine Kooperation der Musikschule mit dem Burggymnasium. Die Zuhörer erwartet ein Nachmittag voller Jazz, Swing und Klassikern der Blasmusik. Dieses Konzert beginnt ebenfalls um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Doch die Sommerkonzerte sind nicht die einzigen Highlights im Veranstaltungskalender der Musikschule. Am 2. Juli findet der Tag der offenen Tür statt, bei dem Interessierte einen Einblick in die vielfältige Welt der Musik erhalten können. Von 11 bis 15 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, alle Instrumente kostenlos auszuprobieren und ihr musikalisches Talent zu entdecken. Egal, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener - jeder ist herzlich eingeladen, die Instrumente kennenzulernen und selbst Hand anzulegen.

Der Tag der offenen Tür bietet auch die Gelegenheit, sich über das breite Angebot der Musikschule zu informieren. Vom Einzelunterricht in verschiedenen Instrumenten bis hin zu Ensembles und Orchestern bietet die Musikschule für jeden Geschmack und jedes Alter das passende Programm. Erfahrene Musiklehrer stehen den Besuchern für Fragen und Beratungsgespräche zur Verfügung und helfen gerne dabei, den individuellen musikalischen Weg zu finden. Vor dem Gebäude in der Kaiserstraße 21 wird am Tag der offenen Tür eine Trommelgruppe zum Mitmachen einladen.

»Die Veranstaltungen wie das Sommerkonzert und der Tag der offenen Tür sind wichtige Ereignisse im Jahreskalender der Musikschule und tragen dazu bei, die Liebe zur Musik in der Region zu fördern«, ergänzt Musikschulleiter Burg.

Auch beim Weinfest im Rathauspark war die Musikschule mit ihrem Jazz-Chor »Jazzy Weather« auf der Bühne zu hören und begeisterte das Publikum.

Auch interessant

Kommentare