1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Musik und Selbstgemachtes

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_basar_221222_4c
Der Schulchor und die Stadtkapelle Friedberg übernehmen die musikalische Unterhaltung beim Weihnachtsbasar an der Johann-Peter-Schäfer-Schule. © pv

Friedberg (pm). Im Internet-Zeitalter geht vieles, aber »echte« Begegnungen lassen sich damit nicht ersetzen. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nur digital stattfinden konnte, war es jetzt wieder so weit: Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen, konnte ihren Weihnachtsbasar in traditioneller Form ausrichten.

»Livemusik, viele schöne Gespräche und der Duft von frischen Waffeln - und das alle gemeinsam. Das haben wir lange vermisst«, freute sich Schulleiterin Verena Trebels, »und dann hat es passenderweise auch noch geschneit.«

Lebkuchenherz für Schulleiterin

Den Anfang machte die Friedberger Stadtkapelle, die in der Aula für die Schüler, deren Eltern und Familien sowie die Mitarbeiter aus allen Bereichen einen bunten Mix an Weihnachtsliedern spielte. Anschließend trat der Schulchor unter der Leitung von Musiklehrerin Beate Hesse auf und sang die Lieder »Lebkuchen ess ich für meinen Leben gern« und »Herzlich Willkommen in der Weihnachtszeit«. Schulleiterin Trebels, die vor Kurzem den Zusatz »komissarisch« abgelegt hat, erhielt zu diesem Anlass nachträglich von der Schulgemeinde ein großes Lebkuchenherz.

In Sachen Kreativität ging es danach nahtlos weiter. Auf den drei Etagen des Schulhauses zeigten die Klassen und Internatsgruppen an ihren Verkaufsständen, was sie mit jeder Menge Eifer und Fantasie hergestellt hatten. Von Weihnachtsbäumchen aus Stöcken, Engeln für die Christbaumspitze über selbst geschöpfte Karten aus Papier bis hin zu Fühlmobiles und Garten-Deko aus Ton war für jeden Geschmack etwas dabei.

Gebäck und Waffeln zur Stärkung

Wer Hunger auf etwas Süßes bekam, der konnte sich im Café mit Gebäck und Waffeln versorgen. »Ein toller Vormittag und ein wunderbarer Abschluss für das Jahr. Ich habe viele strahlende Gesichter gesehen«, lautete das Fazit von Verena Trebels, die lachend meinte: »Auf ein Neues im Dezember 2023!«

Auch interessant

Kommentare