1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Natur auf der Spur

Kommentare

keh_jaeger_230323
Bei den Jagdhornbläsern dürfen die Kinder sich Signale wie »Jagd vorbei« und das Halali wünschen. © pv

Wetteraukreis (pm). Unter dem Motto »Der Natur auf der Spur« hat die Jägervereinigung Butzbach unter der Leitung von Klaus Müller kürzlich einen Kurs der Evangelischen Bildungsstätte Wetterau (EFB) gestaltet. Los ging es am Wanderparkplatz Isseltal, wo die 24 Kinder in Begleitung der Eltern von den Jagdhornbläsern begrüßt wurden.

Nach einer Erklärung über die Bedeutung der Jagdhörner durften die Kinder sich Signale wünschen. Nachdem »Fuchs tot«, »Sau tot«, »Jagd vorbei« und das Halali im Isseltal verhallt waren, konnten sich die Kleinen dem nächsten Programmpunkt widmen.

Marko Festner ließ eine Wärmebilddrohne steigen. Währenddessen wurde eine Entenschleppe vorbereitet, sodass die Teilnehmer die Arbeit von Jagdhündin Dyra sehen konnten. Anschließend ging es zum Waldteil über, die Kinder wanderten mit Müller sowie der Natur- und Wildnispädagogin Anne Ziegler zu den Stationen im Wald. Dort wurden Fährten, Präparate und Bilder von Wildtieren gezeigt. Die Kinder erfuhren auch Hintergründe zu Brauchtum, Moderne und Notwendigkeit der Jagd. Auf selbst geschnitzten Stöcken wurden zum Schluss die von der Jägervereinigung gespendeten Wildschweinwürstchen verzehrt. Alle Teilnehmer waren von der Kooperation mit der Wildnispädagogin Ziegler von »Stay Wild« und der Jägervereinigung Butzbach begeistert, heißt es vom Verein.

Auch interessant

Kommentare