Praxisseminar »Schweißen und Schneiden«
Friedberg (pm). Der Förderverein der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) bietet mit einem Kurs den Einstieg in die moderne Schweißtechnik an.
Das Praxisseminar »Schweißen und Schneiden« stellt »learning by doing«, also das Lernen durch praktische Anwendung statt nur durch graue Theorie, in den Vordergrund. Der Kurs wird vom Förderverein der JPRS angeboten und richtet sich an alle interessierten Hand- und Heimwerker, Bastler und Tüftler, die das professionelle Fügen mittels Schweißen und Löten erlernen und anwenden wollen.
Alle modernen Schweißverfahren wie Autogen-, Elektroden-, Metall- und Wolframschutzgasschweißen werden zunächst theoretisch erläutert und anschließend praktisch angewendet. Auch Sonderverfahren wie Bolzenschweißen sowie Hart- und Weichlöten und verschiedene Schneidverfahren werden behandelt. Die praktische Anwendung der Verfahren und Übungen der Teilnehmer in der modernen Schweißwerkstatt der JPRS bilden den größten Teil des Seminars.
Der Kurs startet am Dienstag, 31. Oktober, und findet an acht Abenden jeweils dienstags ab 18 Uhr statt. Die Reihe umfasst 24 Einheiten mit jeweils 45 Minuten Dauer. Es fallen Kosten an.
Es wird um Anmeldung unter Angabe von Anschrift und Telefonnummer bis spätestens Montag, 16. Oktober, an die E-Mail-Adresse FV-Kurse@jprs.de gebeten. Weitere Infos per Mail.