1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Ralf Scherer ist der König

Kommentare

keh_schieszen1_251023
Der König und seine Ritter (v. l.): Andreas Hofmann, Ralf Scherer, Norbert Feix und Kurt Hubert Röhrich. © pv

Friedberg (pm). Kürzlich hat das alljährliche Königsschießen des Friedberger Schützenvereins stattgefunden. Die Veranstaltung lockte wieder Mitglieder, Freunde und Gäste in die Vereinsräume in der Philipp-Dieffenbach-Turnhalle, wie der Verein mitteilt. Diese hätten sich auf einen spannenden Wettkampf und ein geselliges Beisammensein gefreut.

Das Königsschießen begann mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Lutz Illhardt. Bei Kaffee und Kuchen sei die Atmosphäre von Anfang an sehr gut und vom sportlichen Ehrgeiz der Teilnehmer geprägt gewesen. Der Wettkampf wurde auf dem 25-Meter-Stand mit drei Schuss aus dem Kleinkalibergewehr auf eine »Glücksscheibe« ausgetragen - König oder Königin sollte derjenige werden, der das beste Ergebnis erzielte.

Am Ende des Durchgangs wurde der beste Schütze ermittelt und vom Vorsitzenden bekannt gegeben. Durchsetzten konnte sich Ralf Scherer, der sich unter dem Jubel der Anwesenden den begehrten Titel des Schützenkönigs für das Jahr 2024 sicherte, heißt es weiter. Ihm zur Seite stehen die drei nächstplazierten Schützen: 1. Ritter wurde Kurt Hubert Röhrich, 2. Ritter Norbert Feix und 3. Ritter Andreas Hofmann, der als amtierender Schützenkönig die Königskette an Scherer weitergab. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung sei die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder und Sportschützen beim Friedberger Schützenverein gewesen. Illhardt betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von langjährigen und aktiven Mitgliedern im Verein. Er lobte die kontinuierliche Unterstützung der zu Ehrenden und ihren Einsatz für den Schützensport und den Verein.

Die Geehrten erhielten Urkunden und Ehrennadel in Gold, Silber und Bronze, die ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein symbolisierten.

Im Einzelnen ehrte Illhardt folgende Schützen: Besonderen Dank sagte er Klaus Heinold und Michael Schreiber für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für langjährige aktive Teilnahme am Sportschießen erhielten Andreas Hofmann für 30 Jahre, Lutz Illhardt und Ralf Scherer für 25 Jahre sowie Jens Donath und Drago Markeljc für 15 Jahre ihre Auszeichnung vom Deutschen Schützenbund (DSV). Ebenfalls vom DSV wurde Dirk Schulmeyer mit der goldenen Verdienstnadel und einer Urkunde für seine »unermüdliche Arbeit um das Deutsche Schützenwesen« ausgezeichnet.

Vorsitzender Lutz Illhardt dankte abschließend allen Anwesenden für ihre Teilnahme an diesem besonderen Ereignis und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts im Schützenverein, heißt es abschließend vom Verein.

Illhardt ermutigte alle Mitglieder, sich weiterhin aktiv im Verein zu engagieren und die Tradition des Schützensports zu bewahren.

keh_schieszen2_251023
Die geehrten Mitglieder (v. l.): Norbert Feix, Lutz Illhardt, Drago Markeljc, Ralf Scherer, Dirk Schulmeyer, Andreas Hofmann, Jens Donath und Michael Schreiber. © pv

Auch interessant

Kommentare