Saison geht bis September

Wetteraukreis (pm). Seit Kurzem wird es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung (RV) Wetterau wieder spannend: Die Reisesaison für Brieftauben hat begonnen. An den Wochenenden bis September stellen die gefiederten Sportler ihren Orientierungssinn und ihre Schnelligkeit unter Beweis.
Nach dem sechsten von insgesamt zwölf Preisflügen der RV Wetterau führt Dieter Köster vom Verein Sturmvogel Rockenberg in der Gesamtwertung der RV-Meisterschaft. Sportfreund Köster habe dieses Jahr von Anfang an Fortuna auf seiner Seite und verteidige den ersten Platz seit Beginn der Reisesaison 2023, wie die Züchter weiter mitteilen.
Da die Reiserichtung Südwest ist, starteten von den sechs durchgeführten Flügen einer in Deutschland und fünf in Frankreich. »Das Tierwohl steht immer an erster Stelle. Bei allen Flügen fanden die Tauben optimale Flugbedingungen vor. Dies ist gewährleistet durch die perfekte Verpflegung im Kabinenexpress, die geschulten Flugleiter und die Unterstützung der Wettermanufaktur«, betonen die Züchter.
Sicher fliegen bei Wind und Wetter
Die Kenntnis des Wetters sei entscheidend für den Erfolg im Taubensport. Die Wettermanufaktur berate den Verband Deutscher Brieftaubenzüchter und deren Flugleiter bei den Auflassentscheidungen. Aus langjähriger Erfahrung wüssten die Meteorologen der Wettermanufaktur ideales Flugwetter für Brieftauben einzuschätzen.
»Flugtage sind die schönsten Tage«, hört man unter den Brieftaubenzüchtern oft. Seine Liebsten jede Woche in Empfang zu nehmen, mitzufiebern und sich Woche für Woche mit seinen Kameraden auszutauschen schätzen viele Züchter besonders an ihrem Hobby.
Auf den ersten sechs Preisflügen der Brieftauben-Reisevereinigung Wetterau konnten die folgenden Züchter mit ihren gefiederten Freunden jeweils den ersten Platz feiern. Die Tauben dieser sogenannten Tagessieger konnten als Erste von der elektronischen Konstatieranlage im Heimatschlag erfasst werden: Flug 1: Tholey (164 km), Carsten Bindewald, Flug 2: Thionville (223 km) H.-J. Philippi, Flug 3: Étain (263 km) Andreas Birkenfeld, Flug 4: Bar-le-Duc (319 km) Carsten Bindewald, Flug 5: Arcis-sur-Aube (398 km) H.-J. Philippi, Flug 6: St. Dizier (342 km) Günter Faber.
Auf dem Siegerpodest zur Halbzeit der Reisesaison 2023 belegt Dieter Köster (Sturmvogel Rockenberg) Platz eins mit 24 Preisen, 6836 Kilometern und 1501,22 As-Punkten. Auf Platz zwei ist Günter Faber (Einigkeit Melbach) mit 22 Preisen, 6274 Kilometern und 1257,49 As-Punkten. Platz drei geht an Andreas Birkenfeld (Sturmvogel Rockenberg) mit 20 Preisen, 5946 Kilometern und 1223,82 As-Punkten.
Weil in ganz Deutschland die Reisesaison mittlerweile ihre Halbzeit-Phase bei der Alttaubenreise erreicht hat, gibt es bei den Züchtern und Züchterinnen nur noch einen Gruß: »Gut Flug!«