1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Schmuckschatulle, Handy und Kotbeutel

Erstellt:

Von: Harald Schuchardt

Kommentare

agl_har_ASV_Saeuberung_2__4c
Neben Vereinsmitgliedern haben auch weitere Unterstützer und spontan einige Spaziergänger bei der Müllsammel-Aktion mitgeholfen. © Loni Schuchardt

Friedberg (har). Der Angelsportverein Friedberg und Umgebung (ASV) hat am ersten Märzsamstag seine traditionelle Usa-Säuberung auf dem Programm gehabt. Bei kühlem, aber trockenem Wetter konnte ASV-Vorsitzender Wolfgang Heisig vor dem Fauerbacher Schützenhaus neben 35 Vereinsmitgliedern auch zehn Bürger begrüßen, die dem Aufruf in dieser Zeitung gefolgt waren.

Dazu kamen eine Handvoll Spaziergänger, die sich spontan beteiligten, da sie die Aktion einfach gut fanden. »Das hatten wir so noch nie«, freute sich Wolfgang Heisig, der der Stadt für die erneute Unterstützung dankte. Unter anderem stellte der Bauhof ein Fahrzeug zum Transport des gesammelten Mülls zur Verfügung und auch die Getränke waren von der Stadt gestiftet worden.

Heisig hatte im Vorfeld der Aktion die Usa von der Stadtgrenze Bad Nauheims bis hinter die Straßenbrücke von und nach Ossenheim mit dem Rad abgefahren und dabei - neben Plastik und Kleinmüll - einmal mehr unzählige Hundekotbeutel entdeckt. »Das ist einfach ekelhaft«, ereiferte sich der ASV-Vorsitzende in seiner Begrüßung.

In vier Gruppen machten sich die Müllsammler an die Arbeit. Im Laufe des Nachmittags musste der mit blauen Müllsäcken und anderen Gegenständen voll beladene Klein-Lkw der Stadt mehrmals zum Container an der Fauerbacher Kläranlage fahren. Nach drei Stunden trafen sich alle Müllsammler am Ausgangspunkt vor dem Schützenhaus zu einem Imbiss.

Zu den besonderen Fundstücken gehörte eine Schatulle mit Modeschmuck. »Die war in einem furchtbaren Zustand, die haben wir gleich entsorgt«, sagte Heisig. Gleiches galt für ein nicht mehr intaktes Handy, das die Helfer aus der Usa fischten. Auch einige Möbelstücke wurden in der Böschung entdeckt.

»Es ist leider jedes Jahr dasselbe«, sagte Heisig, der sich darüber freute, dass einige Bürger für das kommende Jahr ihre erneute Teilnahme angekündigt hatten.

Auch interessant

Kommentare