Schwimmen nach Wunschzettel

Wetteraukreis (pm). Die Schule vor den Weihnachtsferien fast geschafft und das Trainings- und Wettkampfjahr erfolgreich beendet, hat es eine Premiere für die Schwimmer der SG Wetterau gegeben: Alle im Usa-Wellenbad beheimateten Vereine, die Schwimmmeister und das Badpersonal waren eingeladen, gemeinsam beim Wunschzettelschwimmen lustig und sportlich das Jahr 2022 abzuschließen, teilt die SG mit.
Geschwommen wurden alle 50 und 100 Meter-Strecken in Brust, Freistil und Rücken sowie 400m Freistil und 400m Lagen. Dank der vereinseigenen Kampfrichter der SG Wetterau konnte dieser Vereinswettkampf souverän durchgeführt werden, heißt es weiter.
War es für die Aktiven der drei Wettkampfmannschaften der SG Wetterau ein Jahresabschluss mit einer oder zwei gewählten Wunschstrecken, so war es für die Mädchen und Jungen der beiden Fördergruppen der heimischen Startgemeinschaft die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen erstmalig in einem Wettkampf auszuprobieren.
Zahlreiche »Masterschwimmer«, wie der Verein schreibt, konnten die Gelegenheit nutzten, mal wieder auszutesten, was auf den angebotenen Strecken mit der augenblicklichen Fitness machbar ist.
Die Spannung vor den Starts und die Freude über die erreichten Leistungen sei bei Jung und Alt gleichermaßen zu spüren gewesen.
Noch größer war die Erwartung und Spannung bei den Gästen der SG Wetterau, den Aktiven der heimischen DLRG, den Wasserballern des VfB und der Triathleten vom Triathlon Wetterau.
Auch für die Teilnehmer dieser Vereine gab es Urkunden für die erbrachten Leistungen und zum Ende einige »Mini-Weihnachtsüberraschungen«.
Besonderen Spaß hatten aber alle Teilnehmer bei den Weihnachtsstaffeln in »nicht regelkonformen Schwimmarten«, teilt die SG mit. Mit Schwimmnudeln, Weihnachtssocken über den Händen und Weihnachtsmannmützen auf dem Kopf galt es in der Mannschaft, schnellstmöglich jeweils 50m zu überbrücken.
Am Ende des Tages verabschiedeten sich die Teilnehmer zufrieden in die Ferien und äußerten den Wunsch, das Wunschzettelschwimmen auch im neuen Jahr zu wiederholen und vielleicht auch die eine oder andere vereinsübergreifende Veranstaltung im neuen Jahr zu organisieren.