So wie Mutter kochte

Friedberg (pm). Bereits seit dem Sommer liefen die Vorbereitungen im Caritaszentrum St. Bardo für die Erstellung des ersten eigenen Kochbuches, das immerhin 66 Gerichte enthält. Möglich war dies, da das Caritaszentrum einen eigenen Küchenbereich betreibt, in dem alle Speisen für die Bewohner des Hauses frisch zubereitet werden.
Darüber hinaus betreibt St. Bardo einen Café-Restaurantbereich, wo für die Öffentlichkeit, neben Kaffee und Kuchen, auch ein »Offener Mittagstisch« angeboten wird. Die hauseigene Küche von St. Bardo ist über die Grenzen des Caritaszentrums bekannt und beliefert unter anderem den Caritasverband Gießen zu allen festlichen Angelegenheiten mit Catering.
Jede Woche bespricht Küchenleiterin Liliana Lurtz den Speiseplan mit wechselnden Bewohnern der Einrichtung. Wünsche und Vorschläge der Bewohner haben so direkten Einfluss auf die zubereiteten Speisen. So entstand auch die Idee, aus den vielen zusammengetragenen Gerichten ein eigenes Kochbuch zu erstellen. Natürlich sind alle Gerichte kocherprobt. Auch der Name des Kochbuches »So wie Mutter kochte« war schnell gefunden, denn schließlich werden in St. Bardo die Speisen nicht aus der Konserve, sondern frisch zubereitet.
Alle Gericht sind kocherprobt
Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist: Das Kochbuch ist für 12,50 Euro an der Pforte des Caritaszentrums St. Bardo erhältlich. Dabei handelt es sich um die reinen Erstellungskosten, ohne Gewinnaufschlag. Das eingenommene Geld kommt komplett den Bewohnern des Hauses zugute und wird ohne Abzug für die Beschäftigungs- und Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt, teilt die Leitung des Caritaszentrums mit.