1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

»Sommer im Burggarten«: Naturbühne wird wieder bespielt

Kommentare

jw_burggarten1_220423_4c
Veranstaltungsort mit Flair: Die Naturbühne im Friedberger Burggarten erhält ein provisorisches Dach. © Nicole Merz

Der Sommer in Friedberg 2023: Das sind über 20 Veranstaltungen an den belebtesten und schönsten Orten der Kreisstadt: Burggarten, Rathauspark, Elvis-Presley-Platz, Kaiserstraße.

Bürgermeister Dirk Antkowiak ist fest davon überzeugt: Der Sommer in Friedberg wird ein Erfolg. »Ich finde alle Formate sehr gelungen, weil sie eine große Bandbreite abdecken. Besonders stolz bin ich darauf, dass es uns gelungen ist, wieder ein festes Veranstaltungsprogramm auf der Naturbühne im Burggarten ins Leben zu rufen.«

Viele erinnern sich: Die Naturbühne war vor der aufwendigen Neugestaltung des Burggarten s 2010 durch das Land Hessen der Veranstaltungsort in Friedberg schlechthin. Das war nach der Sanierung erst mal vorbei. Doch Stück für Stück eroberte der Kulturservice seit 2018 die Naturbühne zurück. Als die Veranstaltungen dort so richtig an Fahrt aufgenommen hatten, kam der Orkan Corona und legte alles lahm.

Doch diese Zwangspause war die Ruhe vor dem Sturm: Denn das Team des Kulturservice nutzte die Zeit, um die Segel neu zu setzen und zu einem neuen Ziel zu navigieren: Die Etablierung einer festen Veranstaltungsreihe mit lokalen Partnern im Burggarten. Die steht jetzt und heißt »Sommer im Burggarten«. Dahinter stehen sechs Veranstalter einschließlich der Stadt Friedberg, die mit Musik, Varieté, Kabarett und Theater für unvergessene Sommernächte sorgen wollen.

Und falls es doch mal regnet? Im letzten Jahr behalf man sich noch mit Pavillons, um Instrumente und Künstler vor Regen zu schützen. »Diese Zeiten sind vorbei und sie waren angesichts dieser schönen Naturbühne auch nicht angemessen«, sagt Bürgermeister Antkowiak. »Deshalb bekommt unsere Freilichtbühne in diesem Jahr ein formschönes Bühnendach, dass wir am Ende der Saison wieder abbauen und im neuen Jahr wieder anmieten können.« Auch die Bestuhlung und Deko übernimmt der Kulturservice für alle Veranstaltungen. »Wir wollen ein einheitlich ansprechendes Erscheinungsbild«, begründet der Bürgermeister diesen Service.

Insgesamt 270 Besucher können Platz nehmen, wenn das Burgorchester Klassik spielt, die Marvin Dorfler Big Band neue Arrangements präsentiert, Stephanie Kerker als Musik-Kabarettistin auftritt und die Deutsch-Iren Stirling- Bridge-Songs aus Irland und Schottland präsentieren. Erstmalig wird die Varieté-Veranstaltung von der Open-Air-Bühne im Rathauspark in den Burggarten umziehen und der Fuchs zeigt, wie Improvisationstheater funktioniert. Ebenfalls dabei die Musikschule Friedberg mit ihren Nachwuchsmusikern, solo und gemeinsam mit dem Jugendblasorchester, und »Kultur auf der Spur« präsentiert ihre Veranstaltung »Musik-Mixer - eine kleine internationale Bühne«.

Die Volksbühne Friedberg feiert ihren 65. Geburtstag und lädt zur »Summer Swing Night« ein, in der man nicht nur lauschen, sondern auch tanzen kann - beim begleitenden Swing-Tanzkurs.

Die Veranstaltungsreihe läuft vom 18. Juni bis 1. September. Endgültig beendet wird die Saison in Friedbergs schönstem Garten mit der Abschlussveranstaltung von »Friedberg zum Anbeißen«. Am Sonntag, 10. September, darf man wieder im Burggarten-Café Platz nehmen, umrahmt von den Hochbeeten und dem Adolfsturm.

Wieder vier Mal »Feierabendtreff«

Szenenwechsel: Elvis-Presley-Platz. Nicht nur der Namensgeber wird in diesem Jahr eine Neuauflage seines jährlichen »Weekends« erleben. Zuvor ist dieser Platz wieder Kulisse für die mittlerweile nicht mehr wegzudenkenden Friedberger »Feierabend-Treffs«. Vier Termine gibt es wieder: 17. Mai, 7. Juni, 1. Juli und 18. August. Der letzte Feierabend-Treff steht unter dem Motto des King of Rock’n’Roll und ist fester Bestandteil des am Donnerstag drauf beginnenden Elvis-Presley-Wochenendes. Gemeinsam mit dem Elvis-Presley-Verein Bad Nauheim/Friedberg entwickelt der Kulturservice heuer ein neues Konzept. Was man schon sagen kann: Der EPP und das Wetterau-Museum werden zentrale Orte des Festivals, Rock’n Roll und Boogie-Woogie sollen den Platz zu einer großen Tanzfläche machen, auch wird es einen Elvis-Imitatoren Wettbewerb geben.

Zuvor, am Sonntag, 2. Juli, beheimatet der Elvis-Presley-Platz das Spielzelt des Friedberger Spiele-Verlags Pegasus. An diesem Tag lädt die Kreisstadt wieder zu »Friedberg spielt« auf die größte Spielstraße der Wetterau ein.

Zum Schluss als Spielort der Rathauspark. Der macht zugleich den Anfang. Am ersten Mai-Wochenende findet hier die zweite Auflage von »Markt im Park« statt und drei Wochen später zu Pfingsten dürfen sich alle Genießer der veredelten Trauben auf das viertägige Weinfest freuen.

Mehr Infos zu den einzelnen Veranstaltungen unter www.friedberg-hessen.de und rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in dieser Zeitung.

Auch interessant

Kommentare