1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

SPD will Kita für Bauernheim erreichen

Kommentare

jw_SPDBau_220423_4c
Beate Heid hört aus privaten Gründen im Ortsbeirat Bauernheim auf. Die SPD verabschiedet sie. © pv

Friedberg-Bauernheim (pm). Bei einem Fraktionstreffen der SPD Bauernheim ist Beate Heid als Ortsbeiratsmitglied verabschiedet worden. Sie scheidet aus privaten Gründen aus. Sprecher Daniel Ster: »Mit Beate Heid verlässt eine beliebte und sympathische Kollegin den Ortsbeirat, sie hatte stets ein Augenmerk für Probleme, besonders auch für die der älteren Bevölkerung in Bauernheim.

« Antje Behl stehe als erfahrende Nachrückerin bereit, die früher bereits im Ortsbeirat tätig gewesen sei.

Gut zwei Jahre nach der Kommunalwahl zieht die SPD- Fraktion in Bauernheim ein positives Zwischenfazit. Bei den Kommunalwahlen 2021 erzielten die Sozialdemokraten mit 64,54 Prozent ein überdurchschnittliches Ergebnis. Dieses Ergebnis spiegele die positive ergebnisorientierte Arbeit der letzten Jahre wider, heißt es in einer SPD-Pressemitteilung.

Die SPD besetzt in der jetzigen Legislaturperiode sechs von neun Sitzen im Ortsbeirat und stellt mit Stefanie Frohneberg die Schriftführerin, mit Tanja Haas die stellvertretende Ortsvorsteherin und mit Alexander Hausner den Ortsvorsteher.

Park, Breitband und E-Mobilität

Seitdem habe sich die Fraktion mit großem Engagement für ihren Ort eingesetzt. »Besonders wichtig sind uns die Themen Kinderbetreuung, Verkehr, Senioren/Jugendliche und die Zufriedenheit im Ort«, erläuterte Daniel Ster. Als Beleg dienen zahlreiche eingebrachte Anträge, wie etwa Bau einer Kita, Umgestaltung und Sanierung des Parks, Breitbandausbau, geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen und Barrierefreiheit in Bauernheim. Viele dieser Anträge konnten bereits umgesetzt werden. Ein Teil des Parks ist bereits umgestaltet und barrierefrei umgebaut, die Vermarktung des Breitbandausbau mit Glasfaser beginnt im Mai, und für die E-Mobilität werden am Dorfgemeinschaftshaus schaltbare Steckdosen für E-Bikes installiert. Für die Jugendlichen im Ort wurden mobile Rampen für Skateboards angeschafft.

Weitere Anträge wurden einstimmig beschlossen und sind derzeit in Prüfung, wie zum Beispiel Hangsofas und weitere Ruhebänke rund um Bauernheim, Fertigstellung des Bürgersteiges »Hinter der Eller«, weitere Straßenlaternen »Im Junggarten«, barrierefreie Toilette in den Mehrzweckräumen des Dorfgemeinschaftshauses, Verschiebung des Ortsschildes am westlichen Ortsrand und Bau einer Kita im Baugebiet »Östlicher Ortsrand«.

Um den dringend benötigten Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen erreichen zu können, habe die SPD Bauernheim in der vergangenen Legislaturperiode die Grundlage für eine Kita in Bauernheim geschaffen. 2019 sollte endlich dieser Traum in Erfüllung gehen. Leider konnte durch eine neue Gesetzeslage die Container-Lösung nicht umgesetzt werden, schreibt die SPD weiter. Denn dieser Standort befinde sich innerhalb des 400-Meter-Freihaltestreifens einer Hochspannungsleitung. Mit einem Antrag für den Bau einer Kita im künftigen Neubaugebiet »Östlicher Ortsrand« vom 28. Juni 2021 wolle man endlich eine Kita in Bauernheim ermöglichen. Die Stadt Friedberg habe diesen Bereich bereits als möglichen Standort benannt. In der Pressemitteilung heißt es weiter: »Die SPD-Fraktion setzt sich akribisch dafür ein, dass eine vernünftige Kita in Bauernheim gebaut wird. Die Eltern brauchen eine zuverlässige, anständige und schnellstmögliche Kita in Bauernheim.«

Auch interessant

Kommentare