Spielespaß im Großformat

Friedberg (pm). »Ich will doch nur spielen«, singt Annett Louisan. Die Betonung liegt auf dem Wort nur. Auch wenn sie in ihrem Song »Das Spiel« eher auf die Unverbindlichkeit in einer Beziehung hinwies, traf sie einen wahren Kern. Spielen wird oft als Zeitvertreib gesehen, weniger als das, was es wirklich ist: eine richtige Lebensschule.
Kinder machen es uns vor. Sie lernen durchs Spielen immer dazu. Wer spielt, denkt selten eindimensional. Er denkt, versucht, scheitert, gewinnt, taktiert, ist Einzel-Player oder Gruppenmitglied. Eigenschaften, die auch Erwachsene gut gebrauchen können.
Aber das Allerbeste dabei: Es verbindet und macht auch noch Freude. Genau das war Motivation für die Stadt Friedberg und den heimischen Spieleverlag Pegasus, über die Veranstaltung »Friedberg spielt« hinaus dieses Thema in der Kreisstadt zu etablieren. Sie bewarben sich bei »Ab in die Mitte«, der hessischen Innenstadt-Offensive, mit ihrem Konzept »Auf die Plätze, fertig, los« und gewannen.
Dahinter steht die Idee, dass man künftig in den Sommermonaten an verschiedenen Orten in Friedberg Großspiele ausleihen und mit der Familie, Freunden oder vielleicht auch mit Zufallsbekanntschaften nach Herzenslust draußen spielen kann.
Mit insgesamt sieben Großspielen, die alle bei Pegasus Spiele erschienen sind, startet die Aktion. Jedes ist einem Platz zugeordnet und hat einen Paten, bei dem man sich das Spiel kostenlos zu den jeweils angegebenen Zeiten ausleihen kann. Diese können in den Ferien oder bei Veranstaltungen abweichen, da die Spielezeiten an die Öffnungszeiten gekoppelt sind.
An den Plätzen stehen lustige, unübersehbare Aufsteller mit einem QR-Code, über den man die Spielregeln und alle weiteren Infos abruft. Außerdem gibt es ab sofort bei den Spielepaten den druckfrischen Flyer, der alle sieben Stationen mit den jeweiligen Spielen vorstellt.
Apropos Spiele: Diese werden hier in dieser Zeitung in den nächsten Wochen vorgestellt. So viel sei schon mal verraten: Als Erstes stellen wir das Großspiel »Bubble Trouble« vor, das auf den Liegewiesen im Quellwasserschwimmbad Ockstadt gespielt werden kann.
Außerdem dabei sind der Fünf-Finger-Treff (Diakonie Wetterau), der Burggarten (Friedberger Geschichtsverein/Adolfsturm), der Innenhof im Museum (Wetterau-Museum), der Innenhof (Bibliothekszentrum), das Café (Junity) und der Schuh- und Schlüsseldienst (Elvis-Presley-Platz).